#99 Fakenews und TIKTOK
Shownotes
Ein brennender Eifelturm, Hinweise auf die Wiederholung des Fußballmatches Deutschland gegen Spanien - das sind nur zwei Beispiele von Fake News, die auf TIKTOK verbreitet wurden. Ohne Medienkompetenz können Kinder und Jugendliche gar nicht herausfinden, was eine relevante Nachricht ist und das nicht. Denn gearde in den Sozialen Medien werden journalistische Standards nicht überprüft und jeder kann irgendeinen Post veröffentlichen. Wir als Eltern sind also gefragt, unsere Kinder fit für den Social Media Dschungel zu machen. Medienexperte Andre Wolf erklärt mir, wie man gemeinsam mit seinem Kind herausfindet, ob News echt oder fake sind und gibt Tipps wie man sein Kind medienkompetenter machen kann. Schadet übrigens auch nicht, wenn Erwachsene da mal für sich reinhören.
Neuer Kommentar