
#147 Altersarmut ist weiblich
Alina Zickmann ist eine sehr kluge und resiliente Frau. Sie hat nicht nur ihre drei Töchter alleine großgezogen, sie ist auch die zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen. In dieser Funktion beobachtet sie schon seit langer Zeit, dass junge Frauen sich so gut wie keine Gedanken über ihre finanzielle Zukunft machen. Alte Rollenbilder, Sorglosigkeit und fehlende Angebote an Schulen und Unis sind Gründe dafür, warum Altersarmut weiblich ist und bleibt. Doch wer einmal arm im Alter ist, für die ist es zu spät, um etwas gegen die Situation zu tun. Das muss früher kommen. Viel früher. Was die Gleichstellungsbeauftragte...