Alle Episoden

#114 Winemums: Wenn der Aperol Spritz zum Problem wird

#114 Winemums: Wenn der Aperol Spritz zum Problem wird

56m 50s

Lea und Binia haben beide Kinder, sind berufstätig, erfolgreich, sehen gut aus, meistern das Leben als Mütter scheinbar mühelos perfekt. Doch schon tagsüber fangen sie an, sich auf den Feierabend zu freuen. Auf Me-time mit ihrem Glas Wein. Was vermeintlich eine Belohnung sein sollte, wird zum echten Problem. Zum Alkohol-Problem. Binia und Lea sind damit nicht allein. Denn so genannte "Winemums" gibt es weltweit. Eine Grauzone der Alkoholabhängigkeit. Schön getarnt im gesellschaftlichen Konsens. Die beiden Frauen haben es nicht nur aus eigener Kraft geschafft, trocken zu werden und zu bleiben. Sie haben eine Bewegung gegründet. Sie sind die Nullpromille-Mamas. Was...

#113 Vom Wochenbett zum Start-up

#113 Vom Wochenbett zum Start-up

29m 6s

Anne McGuinnes ist eher der schüchterne Typ. Sie würde nie auf dicke Hose machen. Dabei hätte sie allen Grund dazu. Während ihrer Schwangerschaft wurde sie auf ein Problem aufmerksam. Wo gibt es einen Online-Marktplatz für Second-Hand Ware für Kinder? Klar, es gibt Kleinanzeigen und Flohmärkte. Aber keinen speziellen Ort. wo man wirklich nur Sachen und Kleidung für Kinder kaufen kann. Gebraucht und fair. Das war der Moment, in dem ihre App "Little Floh" entstand. Wie sie also quasi vom Wochenbett aus zur Gründerin wurde. wo sie finanzielle und logistische Hilfe gefunden hat, um ihr Start-up zu gründen und warum sie...

#112 Black-Friday everyday: Wann Konsum ungesund wird

#112 Black-Friday everyday: Wann Konsum ungesund wird

44m 27s

Ich kenne das gut: stressiger Tag, schnell was Schönes für mich kaufen. Mit ein paar Klicks unterwegs. Direkt auf dem Handy. Martina Laumer erging es ähnlich. Und das viele Shoppen hat ihr irgendwann keine Freude mehr bereitet, sondern wurde zum Problem. Sowohl finanziell als auch psychisch. Statistisch gesehen benötigen wir nur in etwa 10 Prozent von allem, was wir konsumieren. Wie Du herausfinden kannst, ob Du zu viel kaufst, und wie Du das ändern kannst - das hörst Du in dieser Podcastfolge von "Mamalapapp".
Mehr zu Martina Laumer findest Du in ihrem Buch "The subtle art of spending less and...

#111 Schlechtes Timing: Menopause und Pubertät

#111 Schlechtes Timing: Menopause und Pubertät

42m 41s

Silke Burmester ist erfolgreiche Publizistin und Mutter eines Sohnes. Als er in die Pubertät kommt, spielen auch bei ihr die Hormone verrückt. Parallel zum Erwachsenwerden ihres Kindes, wird sie ebenfalls mit einem neuen Lebensabschnitt konfrontiert. Doch wie soll sie damit umgehen? Was kommt nach der Menopause? Nur beige Klamotten und das Ende eines sinnlichen Frau-Seins? Das jedenfalls wird gesellschaftlich so suggeriert: Frauen in der Menopause gehören zum alten Eisen. Doch dagegen wehrt sich Silke Burmester. Mit allen Mitteln. Sie gründet "Palais Fluxx" - einen Club für Frauen ab 47. Sie engagiert sich dafür, dass Frauen ab der Menopause als das...

#110 Gefährliche Chats

#110 Gefährliche Chats

35m 47s

Es fängt harmlos an mit einem "Hallo" im Chat eine Videospiels, auf Snapchat oder Insta. Aus dem ersten Kontakt wird eine Chat-Freundschaft. Man schüttet sein Herz aus, spricht über Sorgen und Ängste und das Vertrauen wächst immer mehr. Doch die Person am anderen Ende des Chats will etwas ganz Anderes von Dir als Freundschaft: Nacktfotos oder Geld. Im letzten Jahr haben so genannte Love-Scammer Millionen von Euro in Deutschland mit dieser Masche erbeutet. Im Fachjargon hat man es hier mit "Social Engineering" zu tun. Einer perfiden psychologischen Masche, mit der Menschen ausgenutzt und erpresst werden. Immer online. Was man tun...

#109 Verwitwet und Alleinerziehend

#109 Verwitwet und Alleinerziehend

46m 0s

Inga Krauss wird mit 40 zur Witwe. Sie ist allein mit zwei kleinen Kindern und allein mit dem ganzen bürokratischen Berg, den sie jetzt erklimmen und bezwingen muss. Die Diagnose Darmkrebs bei ihrem Mann hat nicht nur zur Folge, dass ihre Kinder ihren Vater verlieren, Inga jetzt verantwortlich für alles ist, was da kommt. Inga muss zu dem heftigen Schicksalsschlag noch erkennen, dass ihre Lebenssituation gesetzlich in Deutschland alles andere als ein Vorteil ist. Durch komplizierte Berechnungsmodelle ist die Witwenrente in ihrem Fall gar keine Hilfe, sondern ein Hindernis, mehr Netto in der Haushaltskasse zu haben. Wie sie es geschafft...

#108 Was Babys sagen

#108 Was Babys sagen

39m 36s

Hätte ich das mal eher gewusst, habe ich gedacht, nachdem ich mit Meike Gräfingschulte diese Podcastfolge von "Mamalapapp" aufgenommen habe. Babys können tatsächlich kommunizieren-mit Lauten. Fünf sind bislang entziffert worden und wenn man einmal weiß, worauf man achten muss, hört man tatsächlich, ob ein Baby Hunger hat oder Schmerzen oder Rülpsen muss. Kein Scherz! Meike ist selbst Mutter und Trainerin der sogenannten Dunstan-Babysprache. Dies ist eine faszinierende Podcastflge voller Erkenntnisse und Überraschungen.
(Mehr zu Meike Gräfingschulte findest Du unter www.hoeraufdeinbaby.de)

#107 Hund und Kind

#107 Hund und Kind

29m 58s

Alles mal auf sich zukommen lassen wäre das Schlechteste, was man machen kann, wenn sich ein Baby angekündigt hat und es schon einen Hund in der Familie gibt. Das sagt Hundetrainerin Gordana aus Wuppertal. Planung sei wichtig. Vor allem, um Freiräume neu zu definieren und alte Gewohnheiten zu überdenken. Soll der Hund weiter im Bett schlafen, wenn dort bald ein Baby liegt und nachts gestillt werden muss? Soll der 40kg schwere Hund unbeaufsichtigt mit dem Säugling spielen? Wie kann ich vermeiden, dass mein Hund sich plötzlich nicht mehr willkommen fühlt und vielleicht neidisch auf das Kind ist? Das und mehr...

#106 Papas an die Macht?

#106 Papas an die Macht?

33m 11s

Bettina Bundt ist zweifache Mutter und Ehefrau. Seitdem ihr Mann auch Vater ist, kann er ihr kaum etwas recht machen. Alles weiß sie besser. Doch so wirklich gut fühlt sich die Familie nicht mit diesem neuen Gefüge. Männer und Frauenrollen passen hier nicht mehr zusammen. Und ihr Mann möchte auch nicht der Wochenend-Papa sein. Er möchte mehr Verantwortung. Wie Bettina es geschafft hat, sich und ihren Mann neu zu definieren, wie es ihnen damit geht und warum sie jetzt anderen Papas hilft, in eine gute Vaterrolle reinzuwachsen und sie mitzugestalten, das erfährst Du in dieser Podcastfolge von Mamalapapp. (Mehr zu...

#105 Die Schule der magischen Margit

#105 Die Schule der magischen Margit

39m 51s

Sie würde sich einen Esel von Mortimer Morrison als magisches Tier wünschen. Bei ihr zu Hause tigert jedoch nur ein Kater rum, während sich die Journalistin, Autorin und dreifache Mutter neue Abenteuer rund um ihre Bestsellerreihe "Die Schule der magischen Tiere" ausdenkt und in ihren Laptop tippt. Margit Auer hegte schon lange den Wunsch, Bücher zu schreiben. Besonders Kinderbücher. Doch der Weg bis zu ihrer ersten Veröffentlichung ist von vielen Absagen gezeichnet. Warum sie dennoch am Ball geblieben ist, was ihre innere Stimme ihr immer gesagt hat und wie sie es mit tiefem Vertrauen in sich selbst geschafft hat, eine...