Alle Episoden

#144 Die Elternanwältin

#144 Die Elternanwältin

31m 40s

Tine Trojan aus Köln ist Anwältin und hat drei Kinder. Heute sagt sie, sie würde nie wieder ohne einen Ehevertrag heiraten. In ihrer Arbeit mit Paaren und Familien erlebt sie täglich, dass der Standard-Ehevertrag, den jeder automatisch eingeht, wenn er in Deutschland heiratet, nicht mehr zu den Lebensumständen passt. Das weiß nur kaum jemand. Die meisten, sagt Tine, machen sich Gedanken ums Hochzeitskleid, die Blumen oder die Farbe des Kinderzimmers. Aber was viel wichtiger sei, das übersehen viele. Gerade, wenn Paare unterschiedliche Einkommen haben, kann ein neu geschlossener Vertrag beide Partner schützen - bis hin zu einer gerechteren Rente. Was...

#143 Brei - oh mei!

#143 Brei - oh mei!

39m 31s

Alles fing damit an, dass Kristinas Sohn keinen Brei essen wollte. Es klappte einfach nicht. Er spuckte alles aus, sie wurde immer frustrierter. Manche Babys essen nicht gern püriertes Essen, sondern bevorzugen feste Nahrung. Also fing sie an, ihm immer kleine Kartoffeln und Gemüse anzubieten. Doch das funktionierte auf Dauer auch nicht. Gesunde fertige und vor allem Brei-freie Ernährung gab es auf dem Markt nicht. Also gründete Kristina das Start-Up "Chewsome". Das sind fertig portionierte gefrorene Gemüse-Nuggets, die man zu Hause in der Pfanne, im Ofen oder Airfryer erwärmt. Wie das alles ihre eigene Ernährung noch mal in Frage gestellt...

#142 Ungleicher Geldregen

#142 Ungleicher Geldregen

32m 32s

Sagt Dir der "Equal Pay Day" was? Das ist der Tag im Jahr, der die ungleiche Bezahlung von Männern und Frauen markiert und damit sichtbar macht. Auch in 2025 ist es so, dass Frauen beim Gehalt benachteiligt werden. Silke Grüner ärgert das sehr. Sie ist Immobilienmaklerin, 1. Vorsitzende beim BPW Essen (Business and Professional Women Netzwerk) und setzt sich aktiv für die gleiche und gerechte Bezahlung von Frauen ein. Der Gender-Pay-Gab darf es nicht mehr geben. Das bringt sie nicht nur ihrem Sohn bei, sondern sie sorgt sowohl privat in ihrer Beziehung als auch gesellschaftlich dafür, dass dieser wichtige Punkt...

#141 Wirtschaftsfaktor: Frauenfreundliche Personalführung

#141 Wirtschaftsfaktor: Frauenfreundliche Personalführung

32m 22s

Sonderurlaub wegen Einschulung, flexible Arbeitsmodelle, Eltern-Kind-Büros: beim IT-Unternehmen Adacor ist das selbstverständlich. Deshalb wurde die Firma mehrfach als "familienfreundlichstes Unternehmen Deutschlands" preisgekrönt. Personalchefin Kiki Radicke erklärt mir in dieser Podcastfolge, warum Familienfreundlichkeit kein Benefit ist, sondern notwendig, um gute Mitarbeiter zu halten und den Fachkräftemangel anzugehen. Sie geht sogar noch weiter: Unternehmen müssen Frauenfreundlicher werden. Wenn Firmen das beherzigen, dann würde es auch keinen Unterschied mehr machen, ob man einen Mann oder eine Frau mit Mitte 30 einstellt. Aktuell werden Frauen in dem Alter von vielen Personalabteilungen als teures "Risiko" eingestuft und daher auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt. Zu Unrecht, sagt...

#140 Schlaftraining für Alle

#140 Schlaftraining für Alle

30m 41s

Kati Kötzer konnte nicht mehr. Jede Stunde wachte ihr kleiner Sohn nachts auf und fand ohne sie nicht mehr in den Schlaf. Sie war am Ende ihrer Kräfte. Alles änderte sich zum Positiven als ihr eine Schlafberaterin wichtige Tipps gab wie sie das Schlafumfeld ihres Kindes verbessern und seine Ruhephasen erkennen und unterstützen konnte. Heute berät Kati selbst Eltern zum Thema Baby- und Kinderschlaf. Und nicht nur das: auch Unternehmen überzeugt sie davon, mit dem Fokus auf diesem Thema familienfreundlicher zu werden. Mit ihrem Startup "The Snoozery" (Mehr zu Kati findest Du unter www.the-snoozery.com oder auf Insta @the_snoozery)

#139 Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Benefit oder Notwendigkeit?

#139 Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Benefit oder Notwendigkeit?

35m 8s

Gerade mal 6 Wochen alt waren ihre Zwillinge, als der Ehemann von Nadine psychisch zusammenbricht. Von jetzt auf gleich fällt er aus - als Ehemann, Vater und Verdiener. Nadine ist plötzlich auf sich selbst gestellt und muss alles allein managen: eine Wahl hat sie nicht. Heute, 8 Jahre später, kann sie sagen: es war verdammt hart, aber ich habe es geschafft. Und nicht nur das. Als Gründerin von "Career & Care" berät sie Firmen und Führungskräfte, wie sie vor allem Müttern den Einstieg in den Job so ermöglichen, dass die beste Balance zwischen Lebensbedürfnis und Arbeitskraft gegeben ist. "Vereinbarkeit von...

#138 Schatten und WLAN

#138 Schatten und WLAN

42m 49s

Die Sommerferien stehen vor der Tür, es geht in den Süden an den Strand - und doch bleibt die Erholung weg. Anstatt entspannt dem Meeresrauschen zu lauschen, meckern die Teenager über zu wenig Schatten und schlechtes WLAN am Beach. Andrea Groos erzählt in dieser Podcastfolge von Mamalapapp schonungslos ehrlich von einem Traumurlaub in Thailand, der so unentspannt war, dass die Familie den Urlaub früher abgebrochen hat. Welche Art von Ferien Andrea mit Teenagern sehr zu schätzen gelernt hat und warum Aktivitäten wichtiger denn je im Urlaub sind, das erzählt sie in dieser Podcastfolge. Mehr zur systemischen Familientherapeutin Andrea Groos findest...

#137 Ent-Eltern

#137 Ent-Eltern

44m 29s

Mal ehrlich: Wie gern besucht ihr eure Eltern? Wie viel Pflichtgefühl ist dabei? Und wie sehr wünscht ihr euch, dass eure Kinder später gern zu Besuch kommen und ihr ein inniges Verhältnis habt? Sandra Teml-Wall ist Einzel-und Paarcoach aus Wien. Zusammen mit ihrem Mann hat sie das Buch "Ent-Eltert euch!" geschrieben. Es geht um die emotionale Abhängigkeit von jedem Menschen zu seinen Eltern und wie man die überwinden kann - vor allem als Erwachsener. In dieser Podcastfolge erfährst du wie du deine Ängste nicht auf deine Kinder überträgst und wie aus deinen Kindern freie Individuen werden, die so sein dürfen...

#136 Kinderreich - Segen oder Fluch?

#136 Kinderreich - Segen oder Fluch?

37m 39s

Birte Winkel ist hochschwanger mit ihrem 3.Kind. Sie arbeitet in einem großen Konzern als Führungskraft. Sie liebt beides: ihren Job und ihre Familie. Doch wie wird sich das mit dem dritten Kind vereinbaren lassen? Sie und ihr Mann sind positiv optimistisch und gewillt, das alles gemeinsam zu stemmen. Doch machen Arbeitgeber und das soziale Umfeld mit? Wird die Familie einen dritten Betreuungsplatz für ihr Kind bekommen? Birte mag in diesem ganzen Kontext das Wort "Rabenmutter" nicht - sie möchte lieber gemeinsam mit ihrem Mann als "Amseleltern" gesehen werden - als ein Team, das sich liebevoll und mit Hingabe um seine...

#135 Alles nur eine Phase?

#135 Alles nur eine Phase?

54m 11s

Andrea Groos hat drei Kinder, zwei Mädchen und einen Jungen. Während ihre Mädels total unkompliziert durch die Schullaufbahn hüpften, stockte ihr Sohn und kam nicht voran. Mehrere Schulwechsel folgten, falsche Freunde machten sich breit und Andreas Sorgen um die Zukunft ihres Kindes wurden immer größer. Wie sie es geschafft hat, durch diese Zeit zu kommen und immer eine gute Beziehung zu ihrem Sohn zu haben, hört ihr in dieser Podcastfolge von "Mamalapapp".
Andrea Groos ist systemische Familientherapeutin und hilft Menschen durch persönliche Krisen. Mehr zu Andrea findet ihr unter www.elterncoach-andreagroos.de