Alle Episoden

#127 Angelina Müller und Brad Schmidt

#127 Angelina Müller und Brad Schmidt

58m 33s

Anna Kiehl ist Anwältin aus Düsseldorf. Im Familienrecht bereut sie Ehepaare bei Scheidungen. Was ihr dabei aufgefallen ist: 50:50 bei Ehepaaren ist ein Irrglaube, der sich hartnäckig hält. Die gesetzliche Lage beschriebt Anna gerade für Frauen als "ungerecht und bedrohlich". Doch dagegen kann man was tun: einen Ehevertrag schließen. Was unbedingt drin stehen sollte, warum es nie zu spät ist, ihn zu schließen und welche Idee Anna und ihre Kollegin Mia haben, damit der Ehevertrag für alle auch finanziell erschwinglich ist - das und mehr hört ihr in der aktuellen Podcastfolge von "Mamalapapp".

#126 Homeschooling

#126 Homeschooling

38m 50s

Es sollte nur eine schöne lange Reise durch Asien werden, doch Tanja Mews und ihrer Familie gefällt es so gut in Thailand, dass sie gemeinsam beschließen: Wir bleiben erstmal hier! Doch was ist mit Schule? Während ihre beiden großen Töchter gerade Abi gemach haben, muss ihre Jüngste in die erste Klasse. Doch auf Reisen bietet sich kein fester Ort als Schule an. Also muss Tanja Homeschooling anbieten. Wie das klappt, was leicht war und was schwierig und warum Biologieunterricht in thailändischen Schulen so viel cooler ist als bei uns in Deutschland - das hört ihr in dieser Podcastfolge von "Mamalapapp".

#125 Die Formel gegen Weltschmerz

#125 Die Formel gegen Weltschmerz

44m 18s

Sara Bildau ist zweifache Mutter und TV-Journalistin. Jede Woche präsentiert sie im ZDF die Nachrichten. Kriege, Krisen und andere Katastrophen gehören zu ihrer Arbeit dazu. Aber gehören diese Themen auch zu Hause an den Küchentisch? Wie soll sie ihren Kindern die gerade sehr turbulente Welt am besten erklären? Der Wunsch, dafür die passenden Worte zu finden und ihnen dabei keine Angst zu machen, brachte sie dazu, ein Buch zu schreiben. "Mama, kommt der Krieg auch zu uns?" ist ein Wegweiser für Eltern wie man mit Kindern über ernste Themen sprechen kann. In dieser Podcastfolge von "Mamalapapp" reden wir darüber, wie...

#124 Wurzeln und Flügel - wie wir Kinder und Jugendliche aufs Leben vorbereiten

#124 Wurzeln und Flügel - wie wir Kinder und Jugendliche aufs Leben vorbereiten

50m 8s

Samuel Meulenberg ist sythemischer Familientherapeut und unterstützt Familien mit so genannten "Problemkindern". Kinder, die nicht in einen festen Rahmen passen, die auffallen, die für das klassische Schulsystem schwierig sind. Bei seiner Arbeit hat er heraus gefunden, dass das oft ein falsches Label ist, was den Jugendlichen gegeben wird. Welche Gründe dahinter stecken, dass Familien in Krisen geraten und warum wir keinen Freidenker erwarten können, wenn wir Kindern nur beibringen innerhalb der Linien zu malen, das alles hört ihr in dieser Podcastfolge von "Mamalapapp".

#123 Die Barbie-WG

#123 Die Barbie-WG

46m 45s

Bettina Dorfmann aus Düsseldorf hat die weltgrößte Barbiesammlung. Damit steht sie nicht nur im Guinnessbuch der Rekorde, sondern sie steht damit auch für eine Lebenseinstellung: die Zukunft ist pink! Barbie hat ihrer Meinung ein viel zu schlechtes Image - seit ihrer Erfindung 1959 waren die Barbiepuppen immer modische Stilikonen ihrer Zeit und auch aus feministischer Sicht repräsentierten sie die selbstbewusste, kluge und unabhängige Frau. Warum Barbiespielen aus ihrer Sicht nicht verboten sein sollte und welche Geheimnisse sie noch über diese weltberühmte Puppe kennt, das verrät sie mir in dieser Podcastfolge von "Mamalapapp".

#122 Warum eigentlich Mamalapapp?

#122 Warum eigentlich Mamalapapp?

32m 58s

Maria Heidermann ist TV-Journalistin und Host dieser Podcastfolge von "Mamalapapp". Normalerweise begleitet sie die Ärztin Doc Caro im Notdienst mit der Kamera und hat schon viele Prominente interviewt. Die richtigen Fragen zu stellen ist ihre Spezialität. In dieser Folge erfahrt ihr, wer sich den Titel "Mamalapapp" ausgedacht hat, warum Nicole arabisch lernt und welche Themen sie am meisten berührt haben. Eine Folge für echte Fans dieses Familienpodcasts!

#121 Was hatten sie in der besagten Nacht an?

#121 Was hatten sie in der besagten Nacht an?

53m 53s

Dies ist die erste investigative Ausgabe vom Mamalapapp Podcast. Es geht um Vergewaltigung, es geht um Inzest und es geht darum, wie schwer es Opfer von Gewaltverbrechen haben, wenn sie die Tat zur Anzeige bringen wollen oder sie zur Anzeige gebracht haben. Ich spreche mit zwei Frauen, die jahrelang beim weißen Ring Opfer betreut und sie auch zu den Befragungen und Prozessen begleitet haben. Ihre Bilanz ist ernüchternd - es gibt viele Hürden im System, Welche Geschichten sie am meisten berührt haben und was sie jeder Mutter und jeder Frau raten - das hört ihr in dieser Folge von "Mamalapapp"....

#120 Von Monstern unterm Bett und anderen Ängsten

#120 Von Monstern unterm Bett und anderen Ängsten

35m 29s

Sabine Hertwig ist systemische Familientherapeutin und Erzieherin. In ihre Praxis kommen regelmäßig Eltern mit ihren Kindern, die Ängste entwickelt haben. Dabei sind Ängste oft ganz normal und kommen in bestimmten Entwicklungsphasen bei jedem Kind vor. Meist verschwinden sie sogar von selbst wieder. Welche typischen Ängste es bei Kindern gibt, wann sie vorkommen und wie Du reagieren kannst, damit ihr stark durch diese Phase durchkommt, das erfährst Du in dieser Podcastfolge von "Mamalapapp".

#119 Ich mach dich fertig!

#119 Ich mach dich fertig!

34m 39s

Ben Strigl ist Familiencoach und jeden Tag erlebt er in seiner Praxis ähnliche Fälle. "Mein Kind wird von den anderen Kindern gehänselt." oder "Mein Kind hat jeden Morgen Bauchschmerzen und will nicht mehr in die Schule." In dieser Podcastfolge hörst Du, wo der Unterschied zwischen Ärger und echtem Mobbing ist und wie Du Dein Kind dagegen wappnen kannst. Um in Ben Strigls Worten zu bleiben: Du lernst, wie Du den Engelskreis durchbrechen kannst. Übrigens kannst Du die Tipps auch auf Dein Umfeld anwenden. Denn Mobber gibt es bekanntlich nicht nur in der Schule. (Mehr zu Familiencoach Ben Strigl findest Du...

#118 Is life better at the beach?

#118 Is life better at the beach?

47m 8s

Svenja ist Anfang 40, hat zwei Kinder, einen tollen Job beim Fernsehen, als ihr Mann und sie beschließen: wir wandern aus. Ihr Ziel: Zypern - Bombenwetter meets Steueroase. Welche ihrer Sorgen nie wahr geworden sind, warum Sonnencreme kaum eine Rolle mehr bei ihr spielt und welche Tipps sie anderen Familien gibt, die mit dem Gedanken spielen, Deutschland zu verlassen - das alles hört ihr in dieser Podcastfolge von "Mamalapapp." (Mehr zu Svenja findet ihr auf Insta @svenjas_auswanderer_life)