Alle Episoden

#104 Sternenkind-Geschwister

#104 Sternenkind-Geschwister

44m 6s

Andrea Elsners Sohn Noah kommt per Notkaiserschnitt 6 Wochen zu früh auf die Welt. Zuerst denkt die junge Mutter, alles wird gut, denn ihr Baby ist gut entwickelt und stark. Doch Noah überlebt nicht und sie kommt alleine nach Hause. Ohne Baby. Jetzt muss nicht nur sie mit dem schweren Verlust fertig werden, sie muss auch ihrer Tochter erklären. warum ihr Bruder nicht nach Hause kommen kann. Wie die Familie es gemeinsam geschafft hat, durch diese schwere Zeit zu kommen und welche Worte sie ganz bewusst nie in den Mund genommen hat, um ihrem Kind "den Tod" zu erklären, das...

#103 Fack ju Schiller!

#103 Fack ju Schiller!

51m 46s

Matthias Zeitler ist Hauptschullehrer. Nicht, weil er keine bessere Schule gefunden hat. Sondern, weil er genau dort unterrichten will. Für ihn ist Beziehung mindestens genau so wichtig wie Leistung. Doch ohne gute Beziehung zwischen Lehrer und Schüler kann man Mathe, Deutsch und Physik vergessen. Warum er seine Klasse manchmal zum Eis einlädt, anstatt Goethes Faust durchzuackern und warum alle trotzdem lernen werden, worum es in dem Buch geht, das erfahrt ihr in dieser Podcastfolge von "Mamalapapp". Mehr zu diesem Thema findet ihr in Zeitlers Buch "Schule Backstage", das heute erscheint.

#102 Backstage Geburtsklinik

#102 Backstage Geburtsklinik

56m 37s

Richard Krüger hat schon über 600 Geburten begleitet. Er ist Arzt in Weiterbildung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und arbeitete an einer der größten Kliniken in Deutschland. Oft fiel ihm auf, dass Mütter falsche Vorstellungen und oft auch gar keine Infos über wichtige Abläufe dort hatten. Mit seinem Buch "In der Geburtsklinik" möchte er diese Lücken schließen. In dieser Podcastfolge bekommst Du eine verbale Backstageführung und erfährst, warum zum Beispiel Oxytocin gespritzt wird und wie wahrscheinlich es ist, durch eine PDA querschnittsgelähmt zu werden.

#101 Aus dem Leben einer Tagesmutter

#101 Aus dem Leben einer Tagesmutter

40m 46s

Lisa Kolhaas ist Tagesmutter. Dabei hat sie schon zwei eigene Kinder. Und beruflich hat sie auch zuerst etwas ganz anderes gemacht. Aber als sie selbst Mutter wurde, hat sie sich dazu entschieden, sich um andere Kinder kümmern zu wollen. Warum das der allerbeste Job der Welt für sie ist, welche bürokratischen Hürden man überwinden muss, um eine so genannte Tagespflegeperson zu werden und wie sie mehrere Kinder gleichzeitig ins Bett bringt - das hört ihr in dieser Podcastfolge von Mamalapapp.

#100 Ganz trans-parent: Georgine Kellermann

#100 Ganz trans-parent: Georgine Kellermann

36m 14s

Die meisten kennen sie als Aktivisitin und Journalistin: Georgine Kellermann. Für ihre Veröffentlichungen und ihr Engagement wurde sie mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. Ich habe Georgine noch als Georg kennen gelernt. Während Georgine das Essener WDR Studio leitete, hatte sie ihr öffentliches Coming-out. Warum sie erst 60 werden musste, um sich zu outen, wie sie es jahrelang schaffte, sich gekonnt zu verstellen und was sie allen Eltern von Trans-Kindern rät, das alles hört ihr in dieser Jubiläumsfolge von "Mamalapapp". (Mehr zu Georgine findet ihr in ihrem aktuellen Buch "Der lange Weg zu mir selbst".)

#99 Fakenews und TIKTOK

#99 Fakenews und TIKTOK

38m 41s

Ein brennender Eifelturm, Hinweise auf die Wiederholung des Fußballmatches Deutschland gegen Spanien - das sind nur zwei Beispiele von Fake News, die auf TIKTOK verbreitet wurden. Ohne Medienkompetenz können Kinder und Jugendliche gar nicht herausfinden, was eine relevante Nachricht ist und das nicht. Denn gearde in den Sozialen Medien werden journalistische Standards nicht überprüft und jeder kann irgendeinen Post veröffentlichen. Wir als Eltern sind also gefragt, unsere Kinder fit für den Social Media Dschungel zu machen. Medienexperte Andre Wolf erklärt mir, wie man gemeinsam mit seinem Kind herausfindet, ob News echt oder fake sind und gibt Tipps wie man sein...

#98 Always for Future: Wie Du klimafreundlicher leben kannst!

#98 Always for Future: Wie Du klimafreundlicher leben kannst!

34m 45s

Christiane Gregors Leben war perfekt: drei Kinder, ein schönes Einfamilienhaus, zwei Autos, Flugreisen in den Urlaub. Das alles änderte sich, als einer ihrer Söhne Vegetarier wurde und sie mit ihrem Fleischkonsum konfrontierte. Das war einer der Momente, der dazu führte, dass Christiane ihr Leben verändern wollte. Und nicht nur ihres: sie wollte Menschen motivieren, auch klimafreundlicher und umweltbewusster zu leben. Mittlerweile hat sie ein eigenes Klimafestival auf die Beine gestellt, dass ein Mal pro Jahr in Essen stattfindet und über 3000 Menschen erreicht. Ein Mensch alleine kann nichts tun? Von wegen! In dieser Podcastfolge hörst Du Christianes motivierende Geschichte und...

#97 Tinderdaten und Sule aka Kindergarten und Schule

#97 Tinderdaten und Sule aka Kindergarten und Schule

42m 49s

Nadine Kempkens ist Logopädin. Sie bringt Kindern und Jugendlichen bei, Worte korrekt auszusprechen. Warum sich die meisten Sprachfehler mit dem 6. Lebensjahr von selbst verflüchtligen, warum Katja Burkhardt immer noch lispelt und wie Du Dein Kind mit einfachen Übungen und Spielen bei der korrekten Aussprache unterstützen kannst, das erfährst Du in dieser Podcastfolge von "Mamalapapp."

#96 Tagesmutter oder Kita?

#96 Tagesmutter oder Kita?

37m 31s

Yvonne Petereits Herz schlägt für Tagesmütter. Kleinere Gruppen, individuellere Betreuung stehen für sie hier ganz klar an erster Stelle. Sie selbst arbeitet beim Diakoniewerk Essen und betreut sogenannte Kindertagsepflegepersonen, also Tagesmütter und Tagesväter. Doch es gibt ein Problem: die Anmeldungen werden immer weniger. Und die bürokratischen Hürden immer größer. Dabei können aus ihrer Sicht Tagesmütter gerade bei U3-Kindern eine große Hilfe sein, dass Mütter wieder in den Job einsteigen können.

#95 Die Millionärsmama

#95 Die Millionärsmama

41m 16s

Sarah Lindner ist Millionärin. Self-Made Millionärin. Ihre Mission ist es, das Thema Finanzen und Geld aus der grauen Herrenecke herauszuholen. Und es vor allem Müttern zu ermöglichen, finanziell unabhängig zu sein und für sich vorzusorgen. Als sie gerade frisch gebackene Mutter ist und sich ihr Freund von ihr trennt, ist sie froh. finanziell unabhängig zu sein. Schon als junge Frau hatte Sarah mit ihrem ersten verdienten Geld in eine Immobilie investiert. Die gab ihr jetzt den nötigen finanziellen Rückhalt, trotz Trennung für sich uns ihr Kind sorgen zu können. Wie sie es geschafft hat, aus einer Immobilie 40 zu machen,...