Alle Episoden

#94 Angst ums Kind: Wie Selina mit der Krebsdiagnose ihrer 4 Monate alten Tochter umgegangen ist

#94 Angst ums Kind: Wie Selina mit der Krebsdiagnose ihrer 4 Monate alten Tochter umgegangen ist

41m 29s

Selina ist gerade frischgebackene Mutter, als sie bei ihrer 10 Wochen alten Tochter einen kleinen Knubbel am Rücken entdeckt. Dieser Knubbel stellt sich als so genanntes Neuroblastom heraus - ein Tumor, der gerade bei Neugeborenen und Kindern entstehen kann. Neben der Leukämie ist das Neuroblastom die zweithäufigste bösartige Krebserkrankung bei Kindern. Wie Selina die Chemo mit ihrer 4 Monate alten Tochter durchgestanden hat. warum ihr das Stillen eine große Hilfe war und welche Gedanken sie in dieser kritischen Zeit stark gemacht haben, das erzählt sie in diesem mutmachenden Interview bei "Mamalapapp".

#93 Wichtiger Schriftkram: Warum Du eine Vorsorgevollmacht haben solltest

#93 Wichtiger Schriftkram: Warum Du eine Vorsorgevollmacht haben solltest

60m 14s

"Tschüss, Schatz, bis später!" - das waren die letzten Worte, die Steffen Moser von seiner Frau im Ohr hat, als sie sich auf den Weg ins Büro macht. Zwei Stunden später bekommt sie auf der Arbeit eine Hirnblutung und verstirbt wenige Tage später im Krankenhaus. Obwohl Steffen und sie verheiratet waren, mussten im Krankenhaus und danach wichtige Dinge geregelt werden, für die er keine Vollmacht hatte: Patientenverfügung. Vorsorgevollmacht, Bankenvollmacht. Verheiratet zu sein ist keine Generalvollmacht für all diese Dinge. Auch, wenn es viele glauben. Was man als Paar mit Kindern auf jeden Fall regeln sollte, welche Formulare es dafür im...

#92 Olé, Olé, Olé, Oma!

#92 Olé, Olé, Olé, Oma!

27m 47s

Ohne meine Großmutter wäre ich heute nicht die Frau, die ich bin. Meine Oma Helene hat meine Eltern jahrelang bei der Erziehung unterstützt. Sie hat mir Zöpfe geflochten. mich von der Schule abgeholt, Mittagessen gekocht, und mir das große 1x1 beigebracht: und zwar singend. Großeltern können sehr wichtig für das Familienleben sein. Wenn sie eine aktive Rolle einnehmen wollen und die Eltern die Unterstützung gebrauchen können. Doch diese Beziehung Kind-Eltern-Großeltern ist nicht ihne Konflikte. Denn früher war nicht alles besser. Und heute sind einige Erziehungsmethoden einfach komplett anders. Im Essener Elisabethkrankenhaus gibt es Großelternkurse. Hebamme Maria Schulz organisiert diese Kurse...

#91 Mir platzt der Kopf! Mental Load und andere Probleme

#91 Mir platzt der Kopf! Mental Load und andere Probleme

46m 37s

Elena Krefeld (@ochsenglitter auf Insta) ist dreifache Mutter und hat den Kopf voll. Voll von Terminen, To Do´s, Einkaufslisten, Aufräumarbeiten, Wochenendplanungen. Alles unsichtbar. Aber alles permanent im Kopf. Dieses Kopfchaos nennt man "Mental Load". Jede Mutter kennt es. Warum Listen zum Abarbeiten nicht wirklich etwas bringen, sondern warum es die eigene Einstellung ist, die verändert werden kann, um entspannter Mutter und Mensch zu sein, das hört ihr in dieser Podcastfolge von "Mamalapapp". (Mehr zu Elena Krefeld findet ihr unter www.ochsenglitter.de)

#90 Greif mir nicht ins Haar! Wo Diskriminierung beginnt...

#90 Greif mir nicht ins Haar! Wo Diskriminierung beginnt...

60m 15s

Olaolu Fajembola ist Berlinerin, Akademikerin, Buchautorin, Mutter und eine "schwarze Schwäbin" - wie sie sich selbst gern beschreibt. Schwarz zu sein in Deutschland prägt und hat sie, ihre Familie und ihre Kinder sensibel gemacht für Diskriminierungen. Wie man sie erspürt, wie man sie abwendet und wie man andere darauf aufmerksam machen kann. Der vielleicht nett gemeinte Griff ins voluminöse. krause Haar ihrer Tochter durch eine fremde Person in der Ubahn ist für sie eine rassistische Grenzüberschreitung. Um andere Menschen sensibel und gleichzeitig stark zu machen, engagiert sie sich in Kitas und Schulen dafür, dass schon dort Diskriminierung wahrgenommen wird. Ausgrenzung...

#89 Stille Geburt: Wenn man Leben schenken will und nicht kann

#89 Stille Geburt: Wenn man Leben schenken will und nicht kann

76m 5s

Lisa Marie Quill ist zum zweiten Mal schwanger. Die Urlaubskoffer für einen letzten Urlaub zu Dritt sind gepackt, noch ein Routine-Ultraschall steht an. Die Nachricht, die sie bei der Untersuchung bekommt, soll ihr den Boden unter den Füßen wegreißen: Ihr zweiter Sohn wird sterben, wenn er geboren wird. Der Moment der Geburt wird gleichzeitig sein Tod sein. Auf den schweren Weg dorthin muss Lisa ihn begleiten. Sie muss ihn gebären. Sie braucht alle Kraft, um das zu schaffen. Wie sie diese körperliche und seelische Tortur überlebt hat. was ihr in der schwersten Zeit ihres Lebens am meisten geholfen hat, warum...

#88 Roblox: Virtueller Spaß und analoge Gefahren

#88 Roblox: Virtueller Spaß und analoge Gefahren

52m 25s

Roblox ist eine Plattform für virtuelle Spiele. Optisch erinnert sie an eine Art digitales Legospiel, daher zieiht sie auch schon Grundschüler an. Es gibt viele kostenlose Angebote, aber auch die Möglichkeit, mit In-App-Käufen, seinen Avatar besser auszurüsten. Ab wann sollten Kinder die Platform nutzen, welche Sicherheitseinstellungen sollten Eltern beachten, damit der virtuelle Spaß nicht teuer wird - all das und mehr frage ich Mediencoach Iren Schulz vom Elternratgeber "Schau Hin" in dieser Podcastfolge von "Mamalapapp".

#87 Prost Mahlzeit! Alkohol und Rauchen in der Schwangerschaft

#87 Prost Mahlzeit! Alkohol und Rauchen in der Schwangerschaft

32m 42s

Ein Sektchen geht doch! Komm, nur einen Schluck. Es gibt neue Studien, die belegen, dass der so genannte "moderate" Alkoholkonsum während der Schwangerschaft vor allem von Akademikerinnen toleriert wird. Und verharmlost wird. Leider stimmt das nicht. Das fetale Alkohlsyndrom (FAS) führt dazu, dass Kinder erhebliche Entwicklungsstörungen haben und auch verhaltensauffällig sind. Ihr ganzes Leben lang. Der eine Schluck zu viel ist ein großes Risiko, dass man ganz leicht vermeiden kann, wenn man sich an eine simple Regel hält: Zero Toleranz. Bei Alkohol. Und beim Rauchen. Wer schon mal eine Raucher-Plazenta gesehen hat, die stark an eine graue Raucherlunge erinnert, der...

#86 How to...Baby!

#86 How to...Baby!

37m 55s

Maria Schulz ist 4-fache Mama, Hebamme und leitet im Essener Elisabeth-Krankenhaus eine Elternschule. Hier können frischgebackene Eltern alle Fragen loswerden, die sie haben. Von der Geburt, übers Stillen bis hin zum Schlafenlegen und Tragen - all diese Themen werden geklärt. Muss ich stillen? Wann trage ich mein Baby zu viel? Darf das Kind mit im Bett schlafen? Wie lange darf ich es schreien lassen? Bei allen Antworten gibt Maria Schulz immer eine zentrale Message mit: es gibt nicht den EINEN richtigen Weg. Es gibt viele. Wenn Mutter und Kind sich gut dabei fühlen, dann ist das der beste Wegweiser, den...

#85 Leben mit einem schwerst behinderten Kind

#85 Leben mit einem schwerst behinderten Kind

47m 14s

Birte hat 3 Kinder. Das ist schon mal nicht ohne. Ihre erste Tochter Lea kam mit einer sehr seltenen körperlichen und geistigen Behinderung auf die Welt. Die Konsequenz: Lea wird immer bei allem Hilfe brauchen und nie ein selbständiges Leben führen können. Jedes Bedürfnis ihrer ältesten Tochter kann Birte nur erahnen, denn sprechen oder anders auf sich aufmerksam machen kann sie nicht. Warum Birte trotzdem ein glückliches Leben führt, warum sie sich nicht mehr über Kleinigkeiten aufregt und was sie von ihren drei Kindern jeden Tag lernt und für sich mitnimmt, das erzählt sie mir in dieser Podcastfolge von Mamalapapp.