#153 Häusliche Gewalt

Shownotes

Sie sind charmant, beliebt, kommen aus allen gesellschaftlichen Schichten - doch hinter verschlossenen Türen schlagen sie ihre Frau und versuchen sie, total zu kontrollieren. Den typischen Täter gibt es nicht, sagt Suna Tanis. Sie leitet seit über 20 Jahren das Frauenhaus in Oberhausen. Was viele Frauen, die Opfer von körperlicher, sexueller und psychologischer Gewalt durch ihren Partner geworden sind: sie denken lange, dass er sich ändert oder spielen die tägliche Gewalt runter. Für ihre Familien, für ihre Kinder. Welche Arbeit Frauenhäuser in Deutschland leisten, wie man dort Hilfe bekommt und warum wir anfangen müssen, die Täter auch gesellschaftlich zur Rechenschaft zu ziehen, das hörst Du in dieser Podcastfolge von "Mamalapapp".
Wenn Dein Partner Dich bedroht oder Du zu Hause geschlagen wirst, kannst Du beim Hilfe-Telefon anrufen: 116016. Dort findest Du Beratung in 16 verschiedenen Sprachen. Alternativ kannst Du im Internet unter www.frauen-info-netz.de nachschauen, wo das nächste freie Frauenhaus liegt. Unter dem Hashtag #DieNächste findest Du Frauen, die offen über häusliche Gewalt sprechen und das Thema sichtbar machen wollen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.