#48 Glaubenssätze aus unserer Kindheit - passen sie noch?

Shownotes

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Kinder und Fische haben nichts zu sagen. Mädchen können das nicht. Es gibt hunderte Glaubenssätze, die wir noch aus unserer Kindheit kennen. Viele davon haben wir wie schwere Steine all die Jahre mit im Gepäck gehabt - doch wenn man selbst Kinder hat, werden sie vielleicht zu schwer. Oder müssen angepasst werden. Auf jeden Fall überdenkt man viele dieser Sprüche plötzlich. Es wird philosophisch. Was möchte ich meinen Kindern mit auf den Weg geben? Was ist mir wichtig? Was unterscheidet mich damit auch von meinen Eltern? Dieses spannende Thema habe ich mit Yvonne aus Berlin besprochen. Sie hat eine 3 Jahre alte Tochter und seitdem sie Mutter ist, ist ihr neues Motto: "Sei mutig, nicht perfekt!" Warum das so ist und was sie ihrer Tochter damit auf den Lebensweg geben möchte, das und viele andere Sprüche aus der Kindheit besprechen wir in dieser Folge von Mamalapapp. (In unserem Interview sind wir auf viele Bücher gekommen, die wir gut finden oder die uns wertvoll erscheinen: "Goodnight Stories for Rebel Girls" von Elena Favilli und Francesca Cavallo oder "Stories for boys who dare to be different" von Ben Brooks oder "Mutig nicht perfekt" von Reshma Saujani oder "Das Buch, von dem du dir wünschtest, deine Eltern hätten es gelesen" von Philippa Perry.)

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.