Mamalapapp

Die Moderatorin und Journalistin Nicole Noetzel hat etwas in ihrem Leben gelernt, seitdem sie Mutter geworden ist: Die wahren Heldinnen im Alltag sind keine Marvel-Heroes oder Schreibtischtäter - es sind Mütter. Sie kriegen alles hin - Aufgeben ist keine Option! Schon im Bauch mit ihrem Baby sprechen, jeden Tag eine leckere Brotbox packen, sich mit Papa, Oma, Opa, Freunden absprechen, wer wen wo abholt, Monster unterm Bett vertreiben aber auch Zeit für sich selbst nehmen, ihr Einzel-Ich nicht vernachlässigen, ihre Arbeit ernst nehmen und gerne machen. Jede Mutter hat ihre eigenen Herausforderungen. Ob als Solomum, Regenbogenmutter, Alleinerziehende, Working-Mum - all das beeinflusst Frauen in ihrem "restlichen Leben" - als Frau, Partnerin, Freundin, Arbeitnehmerin, Mensch in unserer Gesellschaft. In vielen einfühlsam geführten Interviews erfährt man Wahrheiten, Unsicherheiten, Wünsche, Geständnisse zu allen Themen, die Mütter beschäftigen. Mit dabei: Tipps und gute Gedankenanstöße, die beim ganz persönlichen Alltagswahnsinn helfen - Mamalapapp.

Mamalapapp

Neueste Episoden

#128 Mutter werden, Frau bleiben

#128 Mutter werden, Frau bleiben

34m 34s

Vera Zischke hat drei Kinder und das Gefühl, in den letzten Jahren nicht richtig gelebt zu haben. Die vielen Pflichten als Mutter scheinen sie zu erdrücken und die wahre Vera zu ersticken. Ihre Gedanken schreibt sie auf - daraus wird ein Buch "Ava liebt noch". Ein Kassenschlager. Denn Vera spricht mit dieser Geschichte vielen Müttern aus der Seele. Ein Aufruf, sich endlich wieder lebendig zu fühlen und sich um die eine Person zu kümmern, die eigentlich am wichtigsten ist: wir selbst!

#127 Angelina Müller und Brad Schmidt

#127 Angelina Müller und Brad Schmidt

58m 33s

Anna Kiehl ist Anwältin aus Düsseldorf. Im Familienrecht bereut sie Ehepaare bei Scheidungen. Was ihr dabei aufgefallen ist: 50:50 bei Ehepaaren ist ein Irrglaube, der sich hartnäckig hält. Die gesetzliche Lage beschriebt Anna gerade für Frauen als "ungerecht und bedrohlich". Doch dagegen kann man was tun: einen Ehevertrag schließen. Was unbedingt drin stehen sollte, warum es nie zu spät ist, ihn zu schließen und welche Idee Anna und ihre Kollegin Mia haben, damit der Ehevertrag für alle auch finanziell erschwinglich ist - das und mehr hört ihr in der aktuellen Podcastfolge von "Mamalapapp".

#126 Homeschooling

#126 Homeschooling

38m 50s

Es sollte nur eine schöne lange Reise durch Asien werden, doch Tanja Mews und ihrer Familie gefällt es so gut in Thailand, dass sie gemeinsam beschließen: Wir bleiben erstmal hier! Doch was ist mit Schule? Während ihre beiden großen Töchter gerade Abi gemach haben, muss ihre Jüngste in die erste Klasse. Doch auf Reisen bietet sich kein fester Ort als Schule an. Also muss Tanja Homeschooling anbieten. Wie das klappt, was leicht war und was schwierig und warum Biologieunterricht in thailändischen Schulen so viel cooler ist als bei uns in Deutschland - das hört ihr in dieser Podcastfolge von "Mamalapapp".

#125 Die Formel gegen Weltschmerz

#125 Die Formel gegen Weltschmerz

44m 18s

Sara Bildau ist zweifache Mutter und TV-Journalistin. Jede Woche präsentiert sie im ZDF die Nachrichten. Kriege, Krisen und andere Katastrophen gehören zu ihrer Arbeit dazu. Aber gehören diese Themen auch zu Hause an den Küchentisch? Wie soll sie ihren Kindern die gerade sehr turbulente Welt am besten erklären? Der Wunsch, dafür die passenden Worte zu finden und ihnen dabei keine Angst zu machen, brachte sie dazu, ein Buch zu schreiben. "Mama, kommt der Krieg auch zu uns?" ist ein Wegweiser für Eltern wie man mit Kindern über ernste Themen sprechen kann. In dieser Podcastfolge von "Mamalapapp" reden wir darüber, wie...