Mamalapapp

Die Moderatorin und Journalistin Nicole Noetzel hat etwas in ihrem Leben gelernt, seitdem sie Mutter geworden ist: Die wahren Heldinnen im Alltag sind keine Marvel-Heroes oder Schreibtischtäter - es sind Mütter. Sie kriegen alles hin - Aufgeben ist keine Option! Schon im Bauch mit ihrem Baby sprechen, jeden Tag eine leckere Brotbox packen, sich mit Papa, Oma, Opa, Freunden absprechen, wer wen wo abholt, Monster unterm Bett vertreiben aber auch Zeit für sich selbst nehmen, ihr Einzel-Ich nicht vernachlässigen, ihre Arbeit ernst nehmen und gerne machen. Jede Mutter hat ihre eigenen Herausforderungen. Ob als Solomum, Regenbogenmutter, Alleinerziehende, Working-Mum - all das beeinflusst Frauen in ihrem "restlichen Leben" - als Frau, Partnerin, Freundin, Arbeitnehmerin, Mensch in unserer Gesellschaft. In vielen einfühlsam geführten Interviews erfährt man Wahrheiten, Unsicherheiten, Wünsche, Geständnisse zu allen Themen, die Mütter beschäftigen. Mit dabei: Tipps und gute Gedankenanstöße, die beim ganz persönlichen Alltagswahnsinn helfen - Mamalapapp.

Mamalapapp

Neueste Episoden

#152 Leben mit Autismus

#152 Leben mit Autismus

53m 55s

Als Kind durfte Florians Frühstück nur so zusammengesetzt sein: 60 Gramm Müsli und 100 ml Milch. Und zwar exakt. Wenn er nach 22 Uhr staubsaugt und der Nachbar sich beschwert, kann Florian trotzdem erst mit dem Saugen aufhören, wenn alles sauber ist. Lügen machen für ihn keinen Sinn, denn "maskieren" muss er sich als Autist ohnehin schon jeden Tag. Mit 17 bekam Florian die Diagnose "Autistisches Spektrum" - damit veränderte sich für ihn und seine Familie viel. Vor allem zum Besseren, denn schon vorher fiel auf, dass er als Kind einfach anders war als andere Kinder. Heute ist er 29,...

#151 Warum Helikoptereltern sich und ihren Kindern schaden...

#151 Warum Helikoptereltern sich und ihren Kindern schaden...

34m 25s

Deutsche Eltern sind die gestresstesten Eltern in Europa. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, In dieser Episode von "Mamalapapp" diskutieren Maria Bellinger und Professor Norbert Schneider mit der Journalistin Nicole Noetzel, warum sich deutsche Eltern so einen Kopp machen. Sie beleuchten die Ursachen für den Stress und die Überforderung und erörtern, wie sich Erziehungsziele und die Verantwortung innerhalb der Familie auf das Wohlbefinden der Eltern auswirken. Zudem wird die Bedeutung von Frustrationstoleranz und Resilienz bei Kindern thematisiert, sowie die Veränderungen in der Erziehung über Generationen hinweg. Die Rolle der Mediennutzung und die Notwendigkeit, Kindern Freiräume zu geben, werden ebenfalls...

#150 Die Teilzeit-Mutti-Falle

#150 Die Teilzeit-Mutti-Falle

46m 28s

Isabelle von Wezyk hat zwei Töchter und coacht Mütter für mehr Zufriedenheit im Familien-Berufs-Alltag. Als sie kurz nach der Geburt ihres zweiten Kindes wieder in ihren alten Job zurück gekehrt ist, rutschte sie selbst in die Teilzeit-Falle. Das Unternehmen, für das sie arbeitete, traute ihr keine echte Verantwortung mehr zu und bei Isabelle machte sich eine grundsätzliche Unzufriedenheit breit. Das hatte Auswirkungen auf alles und alle. SIe war gereizt und unglücklich. Also kündigte sie und machte sich als Familiencoach selbständig. Wie sie positive Psychologie nutzt, um Familien zu helfen und welche Tipps sie Paaren gibt, die wertvoll für ihr ganzes...

#149 Vereinbarkeit:Jetzt!

#149 Vereinbarkeit:Jetzt!

28m 6s

In dieser Episode von "Mamalapapp" spricht Nicole Noetzel mit Nadine Quosdorf über die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, insbesondere für Mütter. Nadine war immer in Führungspositionen - bis sie Mutter wurde. Dann trauten ihre Vorgesetzten ihr plötzlich nichts mehr zu. Ihre Unzufriedenheit im Job multiplizierte sich mit einer neuen Kreativität und einer zusätzlichen Selbständigkeit, Events zu planen. Doch auch hier bekam Nadine einen Denkzettel - zwei Bandscheibenvorfälle. In dieser Podcastfolge teilt sie ihre persönliche Reise von der Unzufriedenheit im Job zur Selbstständigkeit und der Gründung des Events "Vereinbarkeit.jetzt", das darauf abzielt, eine positive Veränderung in der Arbeitswelt zu...