Alle Episoden

#34 Späte Väter - die Geschichte eines Mannes, der mit 48 Jahren Papa geworden ist

#34 Späte Väter - die Geschichte eines Mannes, der mit 48 Jahren Papa geworden ist

28m 55s

Toni ist 48 Jahre alt als sein erster Sohn geboren wird. Bis hierhin hat er la docle vita genossen, konnte nur für sich selbst verantwortlich sein, hat sich viele Gedanken um die Sinnhaftigkeit seines Lebens gemacht. Jetzt ist er Vater - das bestimmt viele, wenn nicht alle seiner Entscheidungen. Er sagt: Vater werden ist richtig gut fürs Ego - denn das muss jetzt mal zurück stecken. Wie er das Leben als später Vater genießt und was er daran besonders schätzt - das hört Ihr in diesem Gespräch.

#33 Einschlafrituale - was Eltern nicht alles machen, damit ihre Kinder einschlafen

#33 Einschlafrituale - was Eltern nicht alles machen, damit ihre Kinder einschlafen

28m 39s

Das Baby wird müde, es gähnt, es wird in sein Kinderbettchen gelegt und schläft einfach friedlich ein - das wünschen sich alle Eltern. Doch in den wenigsten Fällen ist es so einfach, sein Baby und seine Kinder zum Schlafen zu bringen. Einige Kinder wollen auf dem Arm einschlafen, einige brauchen den Daumen oder einen Schnuller, wieder andere müssen an Mamas Haaren herumspielen oder brauchen das Geräusch eines Föhns. Doch wann hört das auf? Was machen Eltern alles, damit die Kleinen schlafen - da gibt es ganz viele lustige und kuriose Geschichten. Die bespreche ich mit Anna-Lena, sie hat drei Kinder...

#32 Ist mein Sohn transgender?

#32 Ist mein Sohn transgender?

41m 50s

Valentin ist 6 Jahre alt und hatte schon immer andere Vorlieben als der "typische" Junge. Er trägt gerne Haarspangen, seine Lieblingsfarbe ist pink, er mag Glitzer und er geht nicht zum Fußball, sondern zum Ballett. Für seine Eltern steht fest: er darf sein wie er ist. Doch das ist nicht immer einfach. Denn auch bei anderen Kindern und Erwachsenen kommen Fragen auf und es gibt gemeine Kommentare. Wie die Familie damit lebt, was sie sich wünscht und was sie stark macht - das hört Ihr in dieser Podcast-Folge.

#31 Schwanger ab 35

#31 Schwanger ab 35

25m 59s

Ich war bei meinen beiden Schwangerschaften über 35 Jahre alt, bei der zweiten sogar über 40. Für mich war das kein Problem - im Gegenteil - es war eine Riesenfreude. Trotzdem gilt man als Schwangere über 35 in Deutschland automatisch als "Risikoschwangere". Mir persönlich gefällt das Wort nicht besonders gut, denn es löst keine positiven Bilder aus, eher Angst. Was genau der Status "Risikoschwangerschaft" bedeutet- das bespreche ich in dieser Folge mit Dr. Daniela Reitz, Chefärztin in der Geburtsklinik des Elisabethkrankenhauses in Essen. Achtung Spoileralarm: Es ist nicht so schlimm wie es sich anhört. Zum Glück!

#30 Geschenkeschlacht - wie viele Präsente können Kinder vertragen?

#30 Geschenkeschlacht - wie viele Präsente können Kinder vertragen?

33m 5s

Anna-Lena hat drei Kinder, ich habe zwei. Sie alle lieben Geschenke. Besonders im Dezember, wo der Monat ohnehin jeden Tag eine kleine Überraschung im Adventskalender parat hat, dann noch der Nikolaus mit dem Christkind konkurriert, kann man vor zerrissenen Geschenkpapier-Bergen manchmal den Überblick verlieren. Und dabei vergessen, dass Schenken so etwas wundervolles ist. Und die Vorfreude erst. Aber jeder will den Kindern etwas Gutes tun, nur eine Kleinigkeit - und dann kann das Schenken oder das Beschenkt werden in Stress ausarten. Wie ihr das vielleicht verhindern könnt, und warum ich mich kurz vor Weihnachten in einer Warteschlange vor der Kasse...

#29 Der Hebammer - wie ein Mann in einem totalen Frauenberuf hilft, Kinder auf die Welt zu bringen

#29 Der Hebammer - wie ein Mann in einem totalen Frauenberuf hilft, Kinder auf die Welt zu bringen

42m 42s

Kilian ist 31 Jahre alt und eine von aktuell 0.2% männlichen Hebammen in Deutschland. Der Wunsch, Frauen zu helfen, Kinder auf die Welt zu bringen, war bei ihm so groß, dass er das zu seinem Beruf macht. Wo er als Mann damit aneckt, wo er gerade als Mann besonders gut helfen kann, und ob auch er Stilltipps geben kann, das erfahrt ihr in dieser Folge von "Mamalapapp."

#28 Auf die Plätze, fertig los! Sport MIT Kind

#28 Auf die Plätze, fertig los! Sport MIT Kind

38m 42s

Sandra ist 39 Jahre alt und hat 2 Kinder. Sie liebt Sport und hat das nach der Geburt sehr vermisst. Besonders nach ihrem ersten Kind konnte sie sich gar nicht vorstellen wie das mit der regelmäßigen Fitness jemals wieder klappen kann - ohne Kinderbetreuung. Und tatsächlich hat sie einen Weg gefunden - draußen top fit zu werden. Mit einem speziellen Konzept, dass Dir vielleicht zuerst beim zuhören merkwürdig vorkommt, aber das Du dann um so mehr schätzen wirst.

#27 Dem Schicksal trotzen - wenn das Kind todkrank wird

#27 Dem Schicksal trotzen - wenn das Kind todkrank wird

77m 4s

Als Ina und Stefan erfahren, dass ihre einzige Tochter Rosa todkrank ist, ändert sich für die kleine Familie das komplette Leben von heute auf morgen. Eigentlich waren sie auf dem Weg in die Osterferien, jetzt sind sie im Krankenhaus und wissen nicht ob sie das nächste Weihnachtsfest noch gemeinsam erleben werden. Doch anstatt sich vom Schicksal klein machen zu lassen, wachsen Mama, Papa und Kind über sich hinaus. Sie glauben ganz fest daran, dass Rosa wieder gesund wird. Aber sie wissen auch, dass das ein verdammt harter Weg wird. Doch diesen Weg gehen sie mit Freude - und sie sagen...

#26 Elternzeit - Urlaubszeit? Wie Mama und Papa gestärkt aus der bezahlten Familienzeit kommen

#26 Elternzeit - Urlaubszeit? Wie Mama und Papa gestärkt aus der bezahlten Familienzeit kommen

24m 4s

Maja ist 35 Jahre alt, Toni 49, ihr Sohn 15 Monate. Für ihre Elternzeit haben sich die beiden überlegt, zwei Monate gemeinsam in Griechenland zu verbringen. Quasi als längster bezahlter Urlaub ihres Lebens. Doch was sich im Kopf noch mega angehört hat, war in der Realität eine erschöpfende Erfahrung. Woran das lag und was die beiden Eltern beim nächsten Kind und bei der nächsten Elternzeit anders machen würden - das hört Ihr hier in der neuen Folge von Mamalapapp.

#25 Schlaf, Kindlein schlaf! Warum Babys das Einschlafen lernen müssen

#25 Schlaf, Kindlein schlaf! Warum Babys das Einschlafen lernen müssen

34m 39s

Ute Kalvelis berät seit 20 Jahren Eltern mit großen dunklen Augenringen. Mütter, die nicht mehr weiter wissen, weil ihre Kinder nicht einschlafen können oder mitten in der Nacht aufwachen und dann bespaßt werden möchten. Schlafentzug ist eine Folter und viele Eltern erfahren am eigenen Leib, dass das zu 100% stimmt. Wie schlafen Kinder gut ein, wie sollte der Schlafplatz am besten gestaltet sein, damit die Nacht auch Nacht bleibt und warum Kinder die Unterstützung ihrer Eltern dafür brauchen - das alles hört ihr in dieser Podcast-Folge.