Alle Episoden

#44 Verbrannt, verschluckt, verletzt: erste Hilfe bei Kindern

#44 Verbrannt, verschluckt, verletzt: erste Hilfe bei Kindern

46m 59s

Ich hing kopfüber über dem Küchenboden und meine Oma schüttelte mich an meinen Beinen, bis das Bonbon, das ich verschluckt hatte, auf die Fliesen fiel. Damals war ich 3 Jahre alt und mir war nicht bewusst, dass mir gerade das Leben gerettet wird. Verschlucken und Verbrennen gehören zu den häufigsten Notfällen, die bei kleinen Kindern passieren. Doch bis ein Notarzt kommt vergehen wichtige Minuten. Was man selbst tun kann, um Leben zu retten und Verletzungen gut und richtig zu versorgen - das bespreche ich mit Annalena - sie ist Zwillingsmutter und Notärztin und hat extra einen Erste-Hilfe-Kurs für Verletzungen bei...

#43 Dancing Queen: wo bist Du?

#43 Dancing Queen: wo bist Du?

22m 14s

Anna und Andrea sind Frauen und Mütter und sie vermissen ihre unbeschwerte Partyzeit, die sie hatten, als sie noch keine Kinder hatten. Dieser Frust brachte sie in einem Plausch vor dem Affengehege des Wuppertaler Zoos auf eine mega Idee: warum erfinden wir nicht eine Party-Reihe extra für Mütter? Mit genau der richtigen Musik. In genau dem Zeitrahmen, in dem die Kinder tief und fest schlafen. Herausgekommen ist "Mama geht Tanzen". Warum das wirklich eine geniale Idee ist und man am Morgen danach keinen extra Babysitter braucht - das hört ihr in dieser Podcast-Folge von Mamalapapp.

#42 Fünf Minuten nur für Dich - Meditieren

#42 Fünf Minuten nur für Dich - Meditieren

39m 2s

Sabrina alias Mama Namaste ist Meditationslehrerin und begleitet viele Frauen unter der Geburt, während der Schwangerschaft und auch sonst in stressigen Situation mit der Kraft ihrer Stimme und der eigenen Kraft des Atmens beim Meditieren. Die Kunst des Gedanken-Versenkens ist tausende von Jahren alt und wirkt bei Menschen mit Depressionen genau so sehr wie ein Antidepressivum, wenn man die Meditation täglich in sein Leben einbaut. Es braucht nicht viel Zeit, anfangs reichen 5-7 Minuten, um sich danach frischer und aufgetankter zu fühlen. Sabrina erklärt mir in dieser Folge wie man mit dem Meditieren beginnen kann, wie es am einfachsten klappt...

#41 Up and down - Leben mit Trisomie 21

#41 Up and down - Leben mit Trisomie 21

33m 23s

Martina hat zwei Töchter, ihre erste Tochter ist gesund auf die Welt gekommen, ihre zweite Tochter hat das Downsyndrom. Als sie ihr zweites Baby sieht und realisiert, dass es Trisomie 21 hat, muss sie sich erstmal sammeln und in sich hineinfühlen wie es ihr damit geht. Martina braucht etwas Zeit, das zweite Kind zu lieben und sich mit ihrer Familie auf ein neues Leben einzustellen. Heute sagt sie: Jolina bereichter sie und ihr Leben und sie ist dankbar für diese Erfahrung - auch, wenn es an vielen Stellen bedeutet, um sein Recht zu kämpfen. Auf den sozialen Netzwerken kämpft Martina...

#40 Frühchen - die kleinen großen Kämpfer

#40 Frühchen - die kleinen großen Kämpfer

27m 47s

Wenn ein Kind vor der 37. Schwangerschaftswoche auf die Welt kommt, ist es ein Frühchen. Wenn ein Kind weniger als 2700g wiegt, ist es ein Frühchen. Soweit die medizinischen Standards. Doch was bedeutet es für Eltern, wenn ihr Kind zu früh auf die Welt kommt, welche Unterstützung braucht es, kann ich was kaputt machen, wenn ich das kleine Wesen anfasse? All diese Fragen bespreche ich mit dem erfahrenen Chefarzt Dr. Dariusz Michna von der Frühchenstation im Essener Elisabethkrankenhaus.

#39 Chaostage mit Kind - Wie Dir ein Kalender und ein Wecker manchmal das Leben retten können

#39 Chaostage mit Kind - Wie Dir ein Kalender und ein Wecker manchmal das Leben retten können

25m 33s

Madeleine ist Erzieherin und alleinerziehende Mutter. Bei ihr hole ich mir heute Tipps für Chaostage. Wenn Du krank bist oder wenn Dein Kind krank ist oder wenn ihr beide krank seid oder wenn mal wieder Pandemie ist und man sich nur in seinen eigenen 4 Wänden aufhalten muss. Ein dieser Folge erfährst Du, wie Du mit super einfachen Tricks auch solche Tage gut strukturiert überlebst und wie Dein Kind ohne Meckern ins Bett geht, wenn es Zeit dafür ist.

#38 Das 2.erste Mal - Sex nach der Geburt

#38 Das 2.erste Mal - Sex nach der Geburt

33m 32s

Victoria Beckham, Heidi Klum, Michelle Huntziker - sie alle sind Mütter, sie alle haben mehrere Kinder und sie alle haben etwas mit uns gemeinsam: das 2. erste Mal sozusagen. Sex nach einer Geburt ist ein großes Thema, dass stressen kann. Fühlt sich alles noch genau so an? Muss ich Angst vor dem Würstchen in der Turnhalle haben? Ab wann kann oder vielmehr muss ich denn wieder Sex haben? Das sind alles Fragen, die sich jede Mutter stellt. Veronika, ausgebildete Beckenboden-Trainerin (www.coco-beckenboden-yoga.de )und Mutter kennt die Tod verschämten Fragen am Ende eines Kurses und beantwortet sie ehrlich und mit Humor. Auch...

#37 Trauer und Verlust - wie man mit dem Tod umgehen kann

#37 Trauer und Verlust - wie man mit dem Tod umgehen kann

50m 58s

Vor einigen Wochen ist mein Schwiegervater verstorben. Plötzlich fehlt ein wichtiger Mensch in der Familie, ein Vater, ein Opa. Für mich war es das erste Mal, dass ich meinen Kindern ein wirklich schlechte Nachricht überbringen musste und ich hatte Respekt davor. Welche Worte ich gewählt habe, wie wir darauf gekommen sind, dass man Särge und Urnen bemalen und schmücken kann und wie Familien sich für solch schwere Zeiten wappnen können - das bespreche ich mit Mechthild Schröter-Rupieper - einer einzigartigen Frau und Trauerbegleiterin für Familien.

#36 Happa, happa - ciao Milch, hallo Brokkoli!

#36 Happa, happa - ciao Milch, hallo Brokkoli!

31m 21s

Katharina hat 4 Kinder und ist zertifizierte Beikost-Beraterin. Sie kennt sich mit der spannenden neuen Lebensphase aus, wenn Kinder nicht mehr nur Milch trinken, sondern auch andere Nahrung zu sich nehmen. Die Verdauung der Babies ändert sich, für stillende Mütter bedeutet es ein großes Stück Freiheit, denn nun können auch andere ihr Kind füttern und sie haben für mehrere Stunden "Frei-Zeit". Doch nicht jedes Baby freut sich auf den Möhrenbrei, manche verschmähen breiiges Essen ganz und greifen sofort nach der gekochten Kartoffel. Wie für Dich und Dein Kind die Beikost-Zeit eine schöne Zeit wird, das besprechen wir in dieser Podcast-Folge...

#35 Kinderwunsch - ein mächtiges und ohnmächtiges Gefühl

#35 Kinderwunsch - ein mächtiges und ohnmächtiges Gefühl

34m 8s

Jacqueline hat zwei Kinder - zwischen ihnen liegen 10 Jahre. Zehn Jahre lang des Wartens, des Hoffens, zehn Jahre lang voller Schuldgefühle und Frust. Wie Jacqueline es geschafft hat doch noch auf ganz natürlichem Weg schwanger zu werden und warum sie heute weiß, dass der Zeitpunkt erst dann richtig für ein zweites Kind war - das erzählt sie mit in dieser Folge von "Mamalapapp".