Alle Episoden

#17 Das Pipi Problem - Peinliches und Hilfreiches rund um den Beckenboden

#17 Das Pipi Problem - Peinliches und Hilfreiches rund um den Beckenboden

37m 40s

Veronika ist 39 Jahre alt und hat eine 5 Jahre alte Tochter. Es war auf einem Rockkonzert, wo sie plötzlich beim lautstarken Mitfeiern merkte, dass sie eine nasse Unterhose hatte. Ups - wie peinlich, dachte sie und informierte sich später zu Hause über Probleme bedingt durch einen schwachen Beckenboden. Komisch, dachte sie, sie hatte doch nach der Geburt einen Rückbildungskurs gemacht. Geholfen hatte der aber nix. Die Yogalehrerin fuchste sich total in das Thema Beckenboden ein und ist heute zertifizierte Beckenbodentrainerin. Sie weiß genau. welche Übungen helfen, dieses mysteriöse Körperteil zu identifizieren und es zu trainieren. Einige gibt es hier...

#16 We are family - Kind in einer Regenbogenfamilie 3/3

#16 We are family - Kind in einer Regenbogenfamilie 3/3

21m 6s

Lotta ist 10 Jahre alt und lebt mit ihren beiden Müttern zusammen. Tina ist ihre Mama, Andrea ihre Mami. Jan ist ihr Papa und Tom der Mann von Jan. In Kinderbüchern bedeuten Familien zu 99% Mutter, Vater, Kind. Doch Lottas Leben ist anders. Divers. Mit viel Liebe und vielen Menschen, die glücklich sind, sie in ihrem Leben zu haben, Nicht zuletzt drei Großelternpaare. Wie das Leben für Lotta in ihrer Regenbogenfamilie ist und warum sie noch nie einen blöden Spruch deshalb reingedrückt bekommen hat, davon erzählt mir diese unglaublich beeindruckende junge Dame in meiner neuen Podcast-Folge.

#15 We are family - vom Samenspender zum Vater 2/3

#15 We are family - vom Samenspender zum Vater 2/3

33m 5s

Jan wollte eigentlich nie Kinder. Er ist schwul und unabhängig, er reist gern und bestimmt sein Leben selbst und autark. Doch als er vor 11 Jahren von einer lesbischen Arbeitskollegin gefragt wird, ob er ihr und ihrer Freundin nicht seinen Samen spenden würde, muss er zwei Mal überlegen. Und stimmt zu. Heute ist er ein fester Bestandteil dieser Regenbogenfamilie, er sieht seine Tochter ein Mal pro Woche und hätte nie gedacht, dass gleich drei Frauen sein Leben so auf den Kopf stellen würden. Wie sein Leben sich durch das Vater-Werden verändert hat, welche Rolle sein Mann Tom dabei spielt und...

#14 We are family - ein Frauenpaar wird Eltern 1/3

#14 We are family - ein Frauenpaar wird Eltern 1/3

37m 40s

Andrea und Tina sind 49 und 45 Jahre alt und verheiratet. Vor elf Jahren hatte Tina einen sehr großen Kinderwunsch, Andrea dagegen hatte Kinder gar nicht auf dem Schirm. Wie die beiden dennoch gemeinsam Eltern geworden sind, wie sie den passenden Vater für ihre Familie gefunden haben und wie ihr Leben heute mit ihrer 10 Jahre alten Tochter Lotta ist, das erzählen sie mir die beiden in unserem Interview.

#13 Patchwork works

#13 Patchwork works

31m 29s

Madeleine ist 36 Jahre alt und hat einen 4 Jahre alten Sohn, den sie alleine erzieht. Ihr Ex-Partner, seine neue Frau, deren Kinder sind auch fester Bestandteil ihres Lebens - ohne schlechte Gefühle. Das Kind - ihr Sohn - stand für sie und ihren Ex-Partner immer im Vordergrund und auf dieser Basis haben die beiden ihre neuen Leben aufgebaut. Alle sind damit glücklich und auch Madelaines Sohn ist ein fröhliches und ausgeglichenes Kind. Wie so eine ungewöhnliche Familienkonstellation für alle gut funktionieren kann, wie man seinem Kind in guten Worten erklären kann, dass Mama und Papa nicht mehr zusammen sein...

#12 Mama mit Handicap - und das Glück, ein gesundes Kind zu haben

#12 Mama mit Handicap - und das Glück, ein gesundes Kind zu haben

39m 15s

Chantal ist 43 Jahre alt und lebt mit Dysmelie - sie wurde ohne Unterarme und mit einer starken Gehbehinderung geboren. Ihr Leben verbringt sie auf Prothesen oder im Rollstuhl und obwohl sie viele Lehrer als Kind auf eine Förderschule schicken wollten, hat Chantal Abitur gemacht und Psychologie studiert. Ihr größter Traum - ein Kind zu bekommen - ist ebenfalls wahr geworden und ihr größtes Glück: ihr Sohn ist völlig gesund. Wie sie es schafft, ihren Alltag zu meistern, warum alle Unkenrufe völliger Quatsch waren und was sie sich für Menschen mit Behinderung und ihren Sohn wünscht - das verrät mir...

#11 Die Milchbar - alles übers Stillen

#11 Die Milchbar - alles übers Stillen

53m 58s

Katharina ist 42 Jahre alt, hat 4 Kinder und ist Stillberaterin bei der La Leche Liga. Stillen ist zwar angeblich die natürlichste der Welt bei Säugern, aber im Gegensatz zu den Säugetieren gibt es bei Frauen häufig Probleme, wenn sie stillen wollen. Gerade die Anfangszeit mit dem Neugebornen ist eine große Herausforderung. Milcheinschuss, entzündete Brustwarzen, Schlafmangel - das alles kann eine frisch gebackene Mutter ganz schön überfordern, wenn sie ihr Baby auch noch 24 Stunden ernährt. Doch Stillen ist auch viel mehr als nur die reine Ernährung. Es ist eine sehr intensive Bindung zwischen Mutter und ihrem Kind und die...

#10 Da-da-da-dammriss! Geburtsverletzungen und andere Kollateralschäden

#10 Da-da-da-dammriss! Geburtsverletzungen und andere Kollateralschäden

31m 48s

Während einer Schwangerschaft und während einer Geburt entstehen bei den allermeisten Frauen Verletzungen im Intimbereich. Hämorrhoiden, Dammrisse, Scheidenrisse und auch die Kaiserschnittnarbe ist eine große Geburtsverletzung, die heilen muss. Kerstin ist Hebamme, hat selbst zwei Kinder und schon hunderte Frauen bei der Geburt begleitet. Mit ihr spreche ich darüber wie Geburtsverletzungen entstehen, warum Du keine Angst davor haben musst und wie sie gut und schnell heilen.

#9 Mama-Oma-Schwiegeroma - verderben zu viele Köche den Brei?

#9 Mama-Oma-Schwiegeroma - verderben zu viele Köche den Brei?

36m 32s

Wenn Du Mutter wirst, verändert sich auch Deine Beziehung zu Deinen Eltern. Du bist jetzt nicht mehr nur das Kind, Du bist selbst eine Mutter, die Verantwortung für einen anderen Menschen trägt. Jetzt teilst Du zwar viele Ergebnisse mit Deinen Eltern, verstehst sie vielleicht auch in vieler Hinsicht besser, aber diese neue Beziehung ist nicht immer reibungslos. Besonders, wenn Eltern als Großeltern auch aktiv in der Kinderbetreuung eingespannt sind. Mit Kim, die seit 9 Monaten Mutter ist, rede ich über die Themen, die sie bei ihren Eltern und Schwiegereltern auf die Palme bringen, wenn es um ihren Sohn geht. Denn-...

#8 Dein persönlicher Mama-Coach: die Doula

#8 Dein persönlicher Mama-Coach: die Doula

32m 45s

Jacqueline ist 41 Jahre alt und von Beruf eine Doula. Das altgriechische Wort bedeutet übersetzt "Dienerin" und praktisch kann man sie als nichtmedizinische Helferin von Frauen in wichtigen Lebensphasen und Situationen wie Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett verstehen. Sie hilft Dir, Dich mental auf die Geburt vorzubereiten, bespricht mit Dir Ängste und Sorgen und passt sogar auf Dein Neugeborenes auf, denn Du in den ersten Tagen nach der Geburt mal in Ruhe duschen willst. In anderen Ländern wie in Amerika oder Frankreich ist die Arbeit einer Doula so natürlich und anerkannt wie die einer Hebamme - ein Deutschland ist es...