Alle Episoden

#27 Dem Schicksal trotzen - wenn das Kind todkrank wird

#27 Dem Schicksal trotzen - wenn das Kind todkrank wird

77m 4s

Als Ina und Stefan erfahren, dass ihre einzige Tochter Rosa todkrank ist, ändert sich für die kleine Familie das komplette Leben von heute auf morgen. Eigentlich waren sie auf dem Weg in die Osterferien, jetzt sind sie im Krankenhaus und wissen nicht ob sie das nächste Weihnachtsfest noch gemeinsam erleben werden. Doch anstatt sich vom Schicksal klein machen zu lassen, wachsen Mama, Papa und Kind über sich hinaus. Sie glauben ganz fest daran, dass Rosa wieder gesund wird. Aber sie wissen auch, dass das ein verdammt harter Weg wird. Doch diesen Weg gehen sie mit Freude - und sie sagen...

#26 Elternzeit - Urlaubszeit? Wie Mama und Papa gestärkt aus der bezahlten Familienzeit kommen

#26 Elternzeit - Urlaubszeit? Wie Mama und Papa gestärkt aus der bezahlten Familienzeit kommen

24m 4s

Maja ist 35 Jahre alt, Toni 49, ihr Sohn 15 Monate. Für ihre Elternzeit haben sich die beiden überlegt, zwei Monate gemeinsam in Griechenland zu verbringen. Quasi als längster bezahlter Urlaub ihres Lebens. Doch was sich im Kopf noch mega angehört hat, war in der Realität eine erschöpfende Erfahrung. Woran das lag und was die beiden Eltern beim nächsten Kind und bei der nächsten Elternzeit anders machen würden - das hört Ihr hier in der neuen Folge von Mamalapapp.

#25 Schlaf, Kindlein schlaf! Warum Babys das Einschlafen lernen müssen

#25 Schlaf, Kindlein schlaf! Warum Babys das Einschlafen lernen müssen

34m 39s

Ute Kalvelis berät seit 20 Jahren Eltern mit großen dunklen Augenringen. Mütter, die nicht mehr weiter wissen, weil ihre Kinder nicht einschlafen können oder mitten in der Nacht aufwachen und dann bespaßt werden möchten. Schlafentzug ist eine Folter und viele Eltern erfahren am eigenen Leib, dass das zu 100% stimmt. Wie schlafen Kinder gut ein, wie sollte der Schlafplatz am besten gestaltet sein, damit die Nacht auch Nacht bleibt und warum Kinder die Unterstützung ihrer Eltern dafür brauchen - das alles hört ihr in dieser Podcast-Folge.

#24 You sexy motherfucker - wie Eltern wieder Liebhaber werden

#24 You sexy motherfucker - wie Eltern wieder Liebhaber werden

48m 18s

Liebling und Schatz heißen die beiden Paartherapeuten, mit denen ich heuet spreche. Sie sind selbst Eltern und helfen Paaren, die keinen Sex mehr haben, ihre Lust wieder zu finden. Ihr geballtes Wissen haben sie in ihrem Buch "Höchste Paarungszeit - Erotisches für Eltern im Alltagschaos" veröffentlicht. Hier im Podcast verraten sie wie wichtig nackte Haut ist und mit welchen kleinen Veränderungen aus einem ausgepowerten Elternpaar wieder ein neugieriges Liebespaar werden kann.

#23 Chaos im Kopf - Leben mit ADHS

#23 Chaos im Kopf - Leben mit ADHS

47m 44s

Claire ist 41 und lebt mit drei Kindern und ihrem Mann in Dänemark. Ihr Sohn war schon als Baby anstrengender als die anderen Kinder, hat mehr Aufmerksamkeit gebraucht, war oft einfach "too much". Mit 5 Jahren wurde bei ihm offiziell ADHS - Aufmerksamkeit-Hyperaktivitätsstörung - diagnostiziert. Wie sich das Leben der Familie ab diesem Zeitpunkt verändert hat, was ihr am meisten hilft und welche Überraschung Claire erlebt hat, als sie und ihr Mann sich auch entschieden haben, sich auf ADHS zu testen - das hört ihr in dieser Folge von "Mamalapapp."

#22 Papa werden - geht nicht spurlos an Männern vorüber

#22 Papa werden - geht nicht spurlos an Männern vorüber

35m 5s

Christian ist 43 Jahre alt und hat einen Sohn, den er liebt und auf den er stolz ist. Bevor er Vater geworden ist, war er in zwei Bands, hat Jazz und Rock gespielt, war mehrmals in der Woche bei den Bandproben. Seitdem sein Sohn auf der Welt ist, macht er nicht mehr so viel Musik. Das Vater-Werden hat ihn verändert. Warum er das dennoch nicht vermisst aber warum er sich nicht verzeihen kann, keine Elternzeit genommen zu haben, das verrät er mir im Interview.

#21 Fix und Fertig - nicht erholt nach dem Familienurlaub

#21 Fix und Fertig - nicht erholt nach dem Familienurlaub

28m 36s

Heute plaudern wir mal aus dem Nähkästchen - zwei Wochen Ferien liegen hinter meinem Mann Sascha und mir - und natürlich auch hinter unseren beiden Kindern - aber wir Eltern sind nicht erholt. Warum eigentlich nicht? Woran lag es? Was macht für uns Eltern Erholung aus, was ist wichtig für die Kinder und wie bekommt man alles unter einen Hut? Oder geht das gar nicht? All diese Fragen klären wir in dieser sehr persönlichen Podcast-Folge.

#20 Ich bin stark - wie Kinder robuste Persönlichkeiten werden

#20 Ich bin stark - wie Kinder robuste Persönlichkeiten werden

30m 44s

Biggi ist Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstrainerin für Frauen, Teenager und Kinder. Sie macht Menschen stark, damit sie sich gegen Mobbing, Anmachen und Bedrohungen schützen können. In ihrer Zeit als Trainerin erlebt sie, dass gegenseitiger Respekt in Familien immer mehr schwindet. Sie findet das bedenklich. Und gerade kurz vor unserem Podcast-Interview ist ihr in einem Kurs mit 7.Klässlern etwas krasses passiert, dass sie in über 20 Jahren so noch nicht erlebt hat. Davon erzählt sie mir in unserer heutigen Podcast-Folge.

#19 Das Wochenbett - Tipps und Fallen in den ersten 6 Wochen nach der Geburt

#19 Das Wochenbett - Tipps und Fallen in den ersten 6 Wochen nach der Geburt

40m 12s

Jaqueline hat zwei Kinder und ist eine Doula - sie hat schon viele Mütter während ihrer Zeit im Wochenbett begleitet. Das "Wochenbett" umfasst die ersten Wochen nach einer Geburt, in der alles neu ist und sich vieles einspielen muss. Das Wort ist ein bisschen oll, man könnte es heutzutage vielleicht eher "Übergangs-Camp zum Mutterwerden" nennen. Wie Du Dir Dein Wochenbett so angenehm wie möglich gestalten kannst, und was Du auf gar keinen Fall in diesen Wochen tun solltest - darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge.

#18 Solomama - bewusst ohne Mann Mutter werden

#18 Solomama - bewusst ohne Mann Mutter werden

31m 36s

Martina ist 42 Jahre alt und hat einen 14 Monate alten Sohn. Einen Mann hat sie nicht. Will sie auch nicht. Als ihr Kinderwunsch so stark wurde, aber sie in keiner passenden Partnerschaft war, entschied sie sich, Solomama zu werden. Warum sie nach Dänemark reisen musste, um diesen Wunsch zu erfüllen, welche Rolle Harry Styles dabei spielt und wie es ihr jetzt als bewusst alleinerziehende Mutter geht, das verrät sie mir in dieser Podcast-Folge.