Alle Episoden

#54 TV, Tablet und Co: Wie viel Bildschirmleben ist gut fürs Kind?

#54 TV, Tablet und Co: Wie viel Bildschirmleben ist gut fürs Kind?

45m 53s

TikTok am Frühstückstisch, lieber online als Inliner oder totales Bildschirmverbot? Es gibt viele Theorien, ab wann Kinder was im TV oder im Internet sehen dürfen. Und doch klaffen Empfehlungen und Realität oft weit auseinander. Ich zum Beispiel fand es bei einem Kind viel einfacher, Mediennutzung zu handhaben als jetzt bei zwei Kindern. Denn natürlich wollen die Kleinen den Großen nacheifern und mein kleine Tochter schaut schon ganz andere Sachen als ihre Schwester im selben Alter vor ein paar Jahren. Außerdem habe ich großen Respekt, wenn meine Kinder ein eigenes Handy haben. Das Schul-Ipad hat auch wieder viel beim Medienkonsum verändert....

#53 Geburtstraumata: Warum mehr Frauen sie erleiden als man denkt

#53 Geburtstraumata: Warum mehr Frauen sie erleiden als man denkt

45m 59s

"Nun strengen sie sich mal ein bisschen an, sonst wird's hier gleich noch kritisch." Solche oder ähnliche Sprüche unter der Geburt können bei Frauen nicht nur Stress, sondern auch ein Trauma auslösen. Oft sind sie vielleicht gar nicht böse gemeint, doch sie bleiben hängen. Denn eine Geburt ist immer eine Ausnahmesituation, in er eine Frau Kräfte hervorholen muss, die sie vorher nie gebraucht hat. Karima ist Doula und Fachberaterin für Psychotraumatologie. Sie hat schon viele Frauen unter er Geburt begleitet und danach auch vielen geholfen, ihr Trauma zu bewältigen. Wie Du merkst, ob auch Du ein Trauma vom Gebären hast...

#52 Vom kleinen Kacki und großem TikTok-Ruhm

#52 Vom kleinen Kacki und großem TikTok-Ruhm

33m 8s

Sabrina war hochschwanger und ihr großer gerade in der Phase, trocken und sauber zu werden. Anfangs klappte alles ganz gut, doch dann bekam ihr Kind Verstopfung und ging tagelang nicht auf Toilette. Arztbesuche, Psychologenbesuche und viele, viele Sorgen später fand sich Sabrina eines Abends mit ihrem Kind im Badezimmer wieder und fragte es: Sag mal, warum willst Du eigentlich nicht Aa machen? Die unglaubliche Antwort des Kindes und wie das dann alles einen TikTok-Hype ausgelöst hat, erfahrt ihr in dieser spannenden Folge von "Mamalapapp".
(Mehr Infos dazu findet Ihr unter
https://pipi-kacka-land.de)

#51 Lippenbekenntnisse: Frauen, die Lippen-Kiefer-Gaumenspalten unsichtbar machen können

#51 Lippenbekenntnisse: Frauen, die Lippen-Kiefer-Gaumenspalten unsichtbar machen können

27m 37s

Natalia kam mit einer Lippen-Kiefer-Gaumen Spalte zur Welt. Als Baby wurde sie operiert, um die Fehlbildung medizinisch zu korrigieren. Allerdings blieb eine Narbe zwischen ihrer Lippe und Nase zurück, auf die sie ihr Leben lang angesprochen wurde. Heute sieht man davon nichts mehr. Denn Natalias Narben wurden beim Düsseldorfer Verein Spaltkind e.V. (www.spaltkind.com) )ästhetisch korrigiert und unsichtbar gemacht. Mit einer speziellen Tätowiermethode zaubern Vereinsgründerinnen und PMU-Spezialistinnen Magdalena und ihre Tochter Christina perfekte Lippen. Wie es Natalia heute damit geht, was es für sie bedeutet, nicht mehr komisch angeschaut zu werden und wie der Verein betroffenen Menschen kostenlos hilft - das...

#50 Hormon-Chaos: Von A bis Z

#50 Hormon-Chaos: Von A bis Z

55m 30s

Mit 12 Jahren hatte ich meine erste Periode, jetzt bin ich 47 Jahre alt und manchmal habe ich das Gefühl, dass sich mein Hormonhaushalt im Ungleichgewicht befindet. Die Symptome sind konfus - Gereiztheit, schlechter Schlaf, schlechte Stimmung allgemein. Und tatsächlich könnte es vom Alter her schon eine Vorstufe der Wechseljahre sein. Mit der Diätologin Yasmin aus Graz spreche ich über die vielen verschiedenen Gesichter des weiblichen Hormonungleichgewichts und erfahre, wann der beste Zeitpunkt im Zyklus ist, den Hormonstatus im Blut checken zu lassen und was ich allein mit meiner Ernährung tun kann, um wieder ausgeglichener zu sein.

#49 Backstage Mamalapapp - was Du schon immer über mich wissen wolltest

#49 Backstage Mamalapapp - was Du schon immer über mich wissen wolltest

43m 23s

Eigentlich bin ich diejenige, die hier die Fragen stellt. Diesmal beantworte ich sie. Katharina, vierfache Mutter und Leiterin einer Elternschule löchert mich mit ihren Fragen. Sie will wissen wer ist eigentlich die Macherin von Mamalapapp. Warum hat sie diesen Podcast angefangen, ist ihr Leben wirklich so instagramable wie es aussieht und was hat die Journalistin Nicole Noetzel noch vor? Das alles und mehr erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge.

#48 Glaubenssätze aus unserer Kindheit - passen sie noch?

#48 Glaubenssätze aus unserer Kindheit - passen sie noch?

39m 30s

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Kinder und Fische haben nichts zu sagen. Mädchen können das nicht. Es gibt hunderte Glaubenssätze, die wir noch aus unserer Kindheit kennen. Viele davon haben wir wie schwere Steine all die Jahre mit im Gepäck gehabt - doch wenn man selbst Kinder hat, werden sie vielleicht zu schwer. Oder müssen angepasst werden. Auf jeden Fall überdenkt man viele dieser Sprüche plötzlich. Es wird philosophisch. Was möchte ich meinen Kindern mit auf den Weg geben? Was ist mir wichtig? Was unterscheidet mich damit auch von meinen Eltern? Dieses spannende Thema habe ich mit Yvonne aus...

#47 Gut getarnt: Endometriose - das Chamäleon unter den Frauenkrankheiten

#47 Gut getarnt: Endometriose - das Chamäleon unter den Frauenkrankheiten

27m 41s

Schätzungsweise 10 Prozent aller Frauen haben Gebärmutterschleimhaut an anderen Stellen im Körper als nur in der Gebärmutter. Bei mir ist es die Gegend rund um den Bauchnabel. Ich habe dort zyklusbedingte Schmerzen und manchmal sogar kleine Blutungen. Der Grund ist Endometriose, eine Erkrankung, die vielen Frauen das Leben erschwert und oft auch das Schwangerwerden. Was man dagegen tun kann und wie man am besten damit lebt, das bespreche ich mit Dr. Elena Leineweber, Gynäkologin aus Bonn und im Netz bekannt als Doktor Ela.

#46 Sternenkinder - warum sie kein Tabu sein sollten

#46 Sternenkinder - warum sie kein Tabu sein sollten

26m 5s

Sabrina hat einen Sohn, der in die Kita geht. Schwangerschaft und Geburt waren unkompliziert - was für ein Geschenk. Das weiß sie umso mehr zu schätzen, seitdem sie danach 3 Fehlgeburten hatte. Fehlgeburt - ein fürchterliches Wort, denn es suggeriert unterschwellig, dass die Frau oder ihr Körper etwas falsch gemacht haben könnte. Dabei gibt es viele Gründe, warum eine Schwangerschaft vorzeitig abgebrochen wird. Doch egal warum, für die Schwangere ist es ein traumatisches Erlebnis, dass die Hoffnung einer neuen Schwangerschaft immer mit Furcht überschattet. Warum Sabrina sich entschieden hat, ihre drei Sternenkinder nie wieder zu verheimlichen und was ihr dabei...

#45 Home sweet home - die Hausgeburt

#45 Home sweet home - die Hausgeburt

34m 54s

Laura wusste es einfach: mein erstes Kind soll zu Hause auf die Welt kommen. Nicht im Krankenhaus. Zu Hause. Wie sie eine Hebamme gefunden hat, die sie dabei unterstützt hat, was ihre Mutter und Freunde von ihrer Idee gehalten haben und was sie beim nächsten Mal auf jeden Fall anders machen würde - das hört Ihr in dieser Folge von Mamalapapp.