Alle Episoden

#57 Muttertät: ein Zustand, der alle Mamas verbindet?

#57 Muttertät: ein Zustand, der alle Mamas verbindet?

33m 17s

Die @schwesterherzen.doulas Natalia und Sarah haben ein neues Wort erfunden: die "Muttertät." Das Wort setzt sich zusammen aus "Mutter" und "Pubertät" und soll dem Zeitraum, in dem eine Frau zur Mama wird und sich in diesem neuen Lebensabschnitt zurechtfinden muss, einen Namen und damit auch eine Berechtigung geben. Damit alle, die Mamas sind und mit Mamas zu tun haben wissen, dass es ein besonders sensibler Zeitraum und Zustand ist, in dem sich die Frau gerade transformiert und wo sie besondere Unterstützung braucht. Auch für jede Frau soll dieses neue Wort eine Erleichterung sein für das Gefühlschaos und die sich krass...

#56 Zoo, Zirkus und Tiershows: schöner Spaß oder schlechtes Gewissen?

#56 Zoo, Zirkus und Tiershows: schöner Spaß oder schlechtes Gewissen?

31m 34s

Kathrin aus Berlin ist 2-fache Mutter und Kinderbuchautorin. Sie ist wie ich als Kind auf der griechischen Insel Rhodos auf Eseln einen steilen Berg heruntergerasten und hat jetzt als Erwachsene ein schlechtes Gewissen deshalb. Dennoch hat sie eine Jahreskarte für den Zoo. Das ist der Zwiespalt, den viele Eltern haben. Eine fantastische Circus-Show oder ein Zoobesuch bringen Freude, aber sie dürfen oder sollten auch hinterfragt werden. Was zeige ich meinem Kind? Was bringe ich ihm nahe? Kathrin hat das alles sehr beschäftigt und sie hat daraufhin das Kinderbuch "Eddi geht seinen Weg" (@kinderbuch.eddi.esel) In dieser Podcastfolge von "Mamalapapp" versuchen wir...

#55 Manisch-depressiv und trotzdem Mama

#55 Manisch-depressiv und trotzdem Mama

48m 34s

Selina ist Ende Zwanzig als bei ihr eine bipolare Störung festgestellt wird. Bipolar oder auch manisch-depressiv zu sein bedeutet, Phasen im Leben zu haben, in den man sich wie Superwoman fühlt und dann wieder nicht mal mehr die Kraft hat zu duschen. Die Balance fehlt und muss oft mit Medikamenten wieder hergestellt werden. Diese Medikamente können jedoch fruchtschädigend sein. Viele Frauen, die manisch-depressiv sind, verzichten darauf, ein Kind zu bekommen. Wie Selina es geschafft hat, eine unkomplizierte Schwangerschaft zu haben und wie ihr ihr Kind geholfen hat, auch ohne Medikamente psychisch ausgeglichen zu leben, das erzählt sie mir in dieser...

#54 TV, Tablet und Co: Wie viel Bildschirmleben ist gut fürs Kind?

#54 TV, Tablet und Co: Wie viel Bildschirmleben ist gut fürs Kind?

45m 53s

TikTok am Frühstückstisch, lieber online als Inliner oder totales Bildschirmverbot? Es gibt viele Theorien, ab wann Kinder was im TV oder im Internet sehen dürfen. Und doch klaffen Empfehlungen und Realität oft weit auseinander. Ich zum Beispiel fand es bei einem Kind viel einfacher, Mediennutzung zu handhaben als jetzt bei zwei Kindern. Denn natürlich wollen die Kleinen den Großen nacheifern und mein kleine Tochter schaut schon ganz andere Sachen als ihre Schwester im selben Alter vor ein paar Jahren. Außerdem habe ich großen Respekt, wenn meine Kinder ein eigenes Handy haben. Das Schul-Ipad hat auch wieder viel beim Medienkonsum verändert....

#53 Geburtstraumata: Warum mehr Frauen sie erleiden als man denkt

#53 Geburtstraumata: Warum mehr Frauen sie erleiden als man denkt

45m 59s

"Nun strengen sie sich mal ein bisschen an, sonst wird's hier gleich noch kritisch." Solche oder ähnliche Sprüche unter der Geburt können bei Frauen nicht nur Stress, sondern auch ein Trauma auslösen. Oft sind sie vielleicht gar nicht böse gemeint, doch sie bleiben hängen. Denn eine Geburt ist immer eine Ausnahmesituation, in er eine Frau Kräfte hervorholen muss, die sie vorher nie gebraucht hat. Karima ist Doula und Fachberaterin für Psychotraumatologie. Sie hat schon viele Frauen unter er Geburt begleitet und danach auch vielen geholfen, ihr Trauma zu bewältigen. Wie Du merkst, ob auch Du ein Trauma vom Gebären hast...

#52 Vom kleinen Kacki und großem TikTok-Ruhm

#52 Vom kleinen Kacki und großem TikTok-Ruhm

33m 8s

Sabrina war hochschwanger und ihr großer gerade in der Phase, trocken und sauber zu werden. Anfangs klappte alles ganz gut, doch dann bekam ihr Kind Verstopfung und ging tagelang nicht auf Toilette. Arztbesuche, Psychologenbesuche und viele, viele Sorgen später fand sich Sabrina eines Abends mit ihrem Kind im Badezimmer wieder und fragte es: Sag mal, warum willst Du eigentlich nicht Aa machen? Die unglaubliche Antwort des Kindes und wie das dann alles einen TikTok-Hype ausgelöst hat, erfahrt ihr in dieser spannenden Folge von "Mamalapapp".
(Mehr Infos dazu findet Ihr unter
https://pipi-kacka-land.de)

#51 Lippenbekenntnisse: Frauen, die Lippen-Kiefer-Gaumenspalten unsichtbar machen können

#51 Lippenbekenntnisse: Frauen, die Lippen-Kiefer-Gaumenspalten unsichtbar machen können

27m 37s

Natalia kam mit einer Lippen-Kiefer-Gaumen Spalte zur Welt. Als Baby wurde sie operiert, um die Fehlbildung medizinisch zu korrigieren. Allerdings blieb eine Narbe zwischen ihrer Lippe und Nase zurück, auf die sie ihr Leben lang angesprochen wurde. Heute sieht man davon nichts mehr. Denn Natalias Narben wurden beim Düsseldorfer Verein Spaltkind e.V. (www.spaltkind.com) )ästhetisch korrigiert und unsichtbar gemacht. Mit einer speziellen Tätowiermethode zaubern Vereinsgründerinnen und PMU-Spezialistinnen Magdalena und ihre Tochter Christina perfekte Lippen. Wie es Natalia heute damit geht, was es für sie bedeutet, nicht mehr komisch angeschaut zu werden und wie der Verein betroffenen Menschen kostenlos hilft - das...

#50 Hormon-Chaos: Von A bis Z

#50 Hormon-Chaos: Von A bis Z

55m 30s

Mit 12 Jahren hatte ich meine erste Periode, jetzt bin ich 47 Jahre alt und manchmal habe ich das Gefühl, dass sich mein Hormonhaushalt im Ungleichgewicht befindet. Die Symptome sind konfus - Gereiztheit, schlechter Schlaf, schlechte Stimmung allgemein. Und tatsächlich könnte es vom Alter her schon eine Vorstufe der Wechseljahre sein. Mit der Diätologin Yasmin aus Graz spreche ich über die vielen verschiedenen Gesichter des weiblichen Hormonungleichgewichts und erfahre, wann der beste Zeitpunkt im Zyklus ist, den Hormonstatus im Blut checken zu lassen und was ich allein mit meiner Ernährung tun kann, um wieder ausgeglichener zu sein.

#49 Backstage Mamalapapp - was Du schon immer über mich wissen wolltest

#49 Backstage Mamalapapp - was Du schon immer über mich wissen wolltest

43m 23s

Eigentlich bin ich diejenige, die hier die Fragen stellt. Diesmal beantworte ich sie. Katharina, vierfache Mutter und Leiterin einer Elternschule löchert mich mit ihren Fragen. Sie will wissen wer ist eigentlich die Macherin von Mamalapapp. Warum hat sie diesen Podcast angefangen, ist ihr Leben wirklich so instagramable wie es aussieht und was hat die Journalistin Nicole Noetzel noch vor? Das alles und mehr erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge.

#48 Glaubenssätze aus unserer Kindheit - passen sie noch?

#48 Glaubenssätze aus unserer Kindheit - passen sie noch?

39m 30s

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Kinder und Fische haben nichts zu sagen. Mädchen können das nicht. Es gibt hunderte Glaubenssätze, die wir noch aus unserer Kindheit kennen. Viele davon haben wir wie schwere Steine all die Jahre mit im Gepäck gehabt - doch wenn man selbst Kinder hat, werden sie vielleicht zu schwer. Oder müssen angepasst werden. Auf jeden Fall überdenkt man viele dieser Sprüche plötzlich. Es wird philosophisch. Was möchte ich meinen Kindern mit auf den Weg geben? Was ist mir wichtig? Was unterscheidet mich damit auch von meinen Eltern? Dieses spannende Thema habe ich mit Yvonne aus...